Wie ist Verständigung im Konflikt möglich?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Regina Arendt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Regina Arendt ISBN: 9783640106134
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Regina Arendt
ISBN: 9783640106134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Universität Augsburg (Philosophisch- Sozialwissenschaftlichen Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tagtäglich verständigen wir uns mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Menschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Freunde sind oder Unbekannte. Es wird überall das Medium Sprache benutzt, egal ob es das Gespräch über das Wetter in der Bahn mit dem Sitznachbarn ist, das Bestellen von Brötchen beim Bäcker nebenan oder die 'Tratschereien' zweier Freundinnen über ihre Ehemänner. Menschen benutzten die Sprache, um sich mitzuteilen und sich gegenseitig auszutauschen. Ohne großen Aufwand und mit einer Selbstverständlichkeit kommunizieren die Menschen seit dem Tag ihrer Geburt. Sobald ein Kind das Licht der Erde erblickt, schreit es. Es möchte uns mitteilen, dass es Hunger hat oder dass es kalt ist. Durch Sprache fühlen Menschen sich verstanden und können so besser aufeinander eingehen. Durch das Verstehen und Benutzen der selben Wörter fühlen sie sich zugehörig und es bietet ihnen eine große Sicherheit. Kommunikation ist das was die Menschen primär verbindet und so auch das, was eine Gemeinschaft ausmacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Universität Augsburg (Philosophisch- Sozialwissenschaftlichen Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tagtäglich verständigen wir uns mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Menschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Freunde sind oder Unbekannte. Es wird überall das Medium Sprache benutzt, egal ob es das Gespräch über das Wetter in der Bahn mit dem Sitznachbarn ist, das Bestellen von Brötchen beim Bäcker nebenan oder die 'Tratschereien' zweier Freundinnen über ihre Ehemänner. Menschen benutzten die Sprache, um sich mitzuteilen und sich gegenseitig auszutauschen. Ohne großen Aufwand und mit einer Selbstverständlichkeit kommunizieren die Menschen seit dem Tag ihrer Geburt. Sobald ein Kind das Licht der Erde erblickt, schreit es. Es möchte uns mitteilen, dass es Hunger hat oder dass es kalt ist. Durch Sprache fühlen Menschen sich verstanden und können so besser aufeinander eingehen. Durch das Verstehen und Benutzen der selben Wörter fühlen sie sich zugehörig und es bietet ihnen eine große Sicherheit. Kommunikation ist das was die Menschen primär verbindet und so auch das, was eine Gemeinschaft ausmacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtstellung ausländischer Investitionen in der Republik Belarus und in der Bundesrepublik Deutschland by Regina Arendt
Cover of the book Fachgerechtes Dokumentieren von Oberflächengüten, Messen der Rautiefe Rz (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Regina Arendt
Cover of the book The 'Brain Drain' problem: The case of India by Regina Arendt
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by Regina Arendt
Cover of the book Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule by Regina Arendt
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate und Immobilien-Risiko by Regina Arendt
Cover of the book Umweltpolitik in China by Regina Arendt
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Regina Arendt
Cover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by Regina Arendt
Cover of the book Evaluate the social responsibility of Ben & Jerry's in a global economy by Regina Arendt
Cover of the book Ethik und Print-Medien by Regina Arendt
Cover of the book Ein Eventmarketing - Konzept in der Praxis: Das Alpina B7 Event in Kalifornien by Regina Arendt
Cover of the book Widerstandsermittlung anhand der Farbkodierung (Unterweisung Industrieelektroniker / -in) by Regina Arendt
Cover of the book Italiens politische und militärische Ziele in Nordafrika by Regina Arendt
Cover of the book Redaktionsmanagement - ein Überblick über die wichtigsten Funktionen by Regina Arendt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy