Widerstand der Wirklichkeit

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Widerstand der Wirklichkeit by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746749655
Publisher: epubli Publication: August 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746749655
Publisher: epubli
Publication: August 9, 2018
Imprint:
Language: German

"Widerstand der Wirklichkeit" ist eine Erzählung von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929, die auch unter dem Titel "Die Reise in die Vergangenheit" erschienen ist. Nach einer Trennung von neun Jahren steht sich ein Paar wieder gegenüber… Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Widerstand der Wirklichkeit" ist eine Erzählung von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929, die auch unter dem Titel "Die Reise in die Vergangenheit" erschienen ist. Nach einer Trennung von neun Jahren steht sich ein Paar wieder gegenüber… Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

More books from epubli

Cover of the book Panik Attacken - Lösungen by Stefan Zweig
Cover of the book Kater Murr und die Mäuse by Stefan Zweig
Cover of the book Der Graf von Monte Christo by Stefan Zweig
Cover of the book Ferkel fliegen nicht by Stefan Zweig
Cover of the book Previs and Brunchhead by Stefan Zweig
Cover of the book Episode am Genfer See by Stefan Zweig
Cover of the book Amor Amaro - Schrebergarten des Todes by Stefan Zweig
Cover of the book Achtsamkeit: IN 2 SCHRITTEN ZUR ACHTSAMKEIT! So leben Sie Achtsamkeit im Alltag by Stefan Zweig
Cover of the book Schaffen Sie Ordnung! by Stefan Zweig
Cover of the book Bleigießen vs Kerzenwachsgießen by Stefan Zweig
Cover of the book Der ungeliebte Mann by Stefan Zweig
Cover of the book Drachenväter: Die Interviews by Stefan Zweig
Cover of the book Marismera by Stefan Zweig
Cover of the book Menschen, Göttern gleich (Roman) by Stefan Zweig
Cover of the book Ich Hacker – Du Script-Kiddy by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy