Wettbewerbsvorteile durch das Mobile Commerce

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch das Mobile Commerce by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638292429
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638292429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der derzeitigen Marktsituation wird zunehmend nach neuen Lösungen gesucht, um Produkte und Dienstleistungen den Konsumenten näher zu bringen. Auf der Suche nach neuen Vertriebswegen gewinnen vor allem technologische Neuerungen an Bedeutung. Bereits mit der Versteigerung der UMTS-Lizensen wurde deutlich, dass sich die Unternehmen mit dieser Problematik stärker auseinandersetzen müssen, um im Wettbewerb mithalten zu können.1 Im Sinne dieser Veränderungen nimmt das Mobile Commerce eine wichtige Rolle ein. Laut einer Studie der FORIT GmbH im Jahr 2000 wird das Volumen des M-Commerce- Marktes in den nächsten Jahren weiter anwachsen. 2 Obwohl schon einige Unternehmen den Gedanken des M-Commerce umgesetzt haben, befinden wir uns lediglich in einem Vorstadium.3 1 Vgl. Nicolai / Petersmann; 2001, S. V 2 Vgl. FORIT; 2001; S. 6 sowie Wichmann ; 2002 und unter www.monitor.co 3 Vgl. Pichler; 2002 sowie Carli; 2002

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der derzeitigen Marktsituation wird zunehmend nach neuen Lösungen gesucht, um Produkte und Dienstleistungen den Konsumenten näher zu bringen. Auf der Suche nach neuen Vertriebswegen gewinnen vor allem technologische Neuerungen an Bedeutung. Bereits mit der Versteigerung der UMTS-Lizensen wurde deutlich, dass sich die Unternehmen mit dieser Problematik stärker auseinandersetzen müssen, um im Wettbewerb mithalten zu können.1 Im Sinne dieser Veränderungen nimmt das Mobile Commerce eine wichtige Rolle ein. Laut einer Studie der FORIT GmbH im Jahr 2000 wird das Volumen des M-Commerce- Marktes in den nächsten Jahren weiter anwachsen. 2 Obwohl schon einige Unternehmen den Gedanken des M-Commerce umgesetzt haben, befinden wir uns lediglich in einem Vorstadium.3 1 Vgl. Nicolai / Petersmann; 2001, S. V 2 Vgl. FORIT; 2001; S. 6 sowie Wichmann ; 2002 und unter www.monitor.co 3 Vgl. Pichler; 2002 sowie Carli; 2002

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Anonym
Cover of the book Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Lk 8,4-15 by Anonym
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Anonym
Cover of the book Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern by Anonym
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Anonym
Cover of the book Das Brauchtum der Weihnachtszeit und der nachweihnachtlichen Zeit by Anonym
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Anonym
Cover of the book Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe by Anonym
Cover of the book Paul A. Barans These zum Ursprung der Unterentwicklung am Beispiel Indiens. Eine Bestandsaufnahme by Anonym
Cover of the book Die Implementierung systemischer Elemente auf einer Station zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen by Anonym
Cover of the book De peccato originali by Anonym
Cover of the book Writing With Care by Anonym
Cover of the book Lehren, Lernen und Kommunizieren in Online-Netzwerken by Anonym
Cover of the book Veränderung der Internen Kommunikation durch Lernerorientierte Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung in Non-Profit-Organisationen by Anonym
Cover of the book Analyse und Planung von Unterricht - Das Hamburger Modell by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy