Wesentliche Schritte der Modell-II-Intervention von Argyris/Schön in einer Beratungsfirma

Mit anschließender Herausstellung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Organisationsentwicklung beider Fälle

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wesentliche Schritte der Modell-II-Intervention von Argyris/Schön in einer Beratungsfirma by Sascha Fauler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Fauler ISBN: 9783640519606
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Fauler
ISBN: 9783640519606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Konzepte der Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Hausarbeit sind als Aufgabenstellung die wesentlichen Schritte der von Argyris/Schön beschriebenen Modell II Intervention in einer Beraterfirma sowie die Fallstudie zu einer Seminarreihe für Führungskräfte von Spandau und anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Fälle von Organisationsentwicklung herauszuarbeiten. Dafür widmet sich diese Arbeit den beiden Texten nacheinender, indem zunächst ihre wesentlichen Schritte in der Form beschrieben werden, dass dabei die konkreten Fallbeispiele keine Berücksichtigung finden, um die Essenzen des jeweiligen Textes zu ergründen. Anschließend wird dann der Inhalt des betreffenden Textes näher beleuchtet, und zwar im Kontext der Konzepte der Organisationsentwicklung. Abschließend wird der geforderte Vergleich beider Texte hinsichtlich ihrer Schnittmengen und Differenzen vorgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Konzepte der Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Hausarbeit sind als Aufgabenstellung die wesentlichen Schritte der von Argyris/Schön beschriebenen Modell II Intervention in einer Beraterfirma sowie die Fallstudie zu einer Seminarreihe für Führungskräfte von Spandau und anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Fälle von Organisationsentwicklung herauszuarbeiten. Dafür widmet sich diese Arbeit den beiden Texten nacheinender, indem zunächst ihre wesentlichen Schritte in der Form beschrieben werden, dass dabei die konkreten Fallbeispiele keine Berücksichtigung finden, um die Essenzen des jeweiligen Textes zu ergründen. Anschließend wird dann der Inhalt des betreffenden Textes näher beleuchtet, und zwar im Kontext der Konzepte der Organisationsentwicklung. Abschließend wird der geforderte Vergleich beider Texte hinsichtlich ihrer Schnittmengen und Differenzen vorgenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cause-Related Marketing. Wirken die Maßnahmen generationsspezifisch unterschiedlich? by Sascha Fauler
Cover of the book Kants transzendentale Ästhetik: Ihre metaphysische und transzendentale Erörterung und die Konsequenzen für die Möglichkeit synthetischer Urteile apriori by Sascha Fauler
Cover of the book Strategien erfolgreicher Lehrer by Sascha Fauler
Cover of the book Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change Management by Sascha Fauler
Cover of the book Quellenvergleich der Gesta Danorum und der Snorri Edda - Aufgezeigt am Beispiel der Saga des Balders by Sascha Fauler
Cover of the book Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten in der Eurozone by Sascha Fauler
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Sascha Fauler
Cover of the book Filippo Lippi und der Freskenzyklus von Prato by Sascha Fauler
Cover of the book Stundenskizze: Beschreiben und Interpretieren von Karikaturen by Sascha Fauler
Cover of the book Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Sascha Fauler
Cover of the book Palladio und das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Sascha Fauler
Cover of the book Geschichte im Film am Beispiel des Nationalsozialismus - Die Produktionen der ZDF-Redaktion für Zeitgeschichte unter der Leitung Guido Knopps by Sascha Fauler
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Sascha Fauler
Cover of the book Standortentscheidungen: Standortplanung, -bewertung und -controlling by Sascha Fauler
Cover of the book Cultural Globalization and the exchange program 'Erasmus' by Sascha Fauler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy