Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern by Lisanne Hilker, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisanne Hilker ISBN: 9783956873997
Publisher: Science Factory Publication: June 7, 2018
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Lisanne Hilker
ISBN: 9783956873997
Publisher: Science Factory
Publication: June 7, 2018
Imprint: Science Factory
Language: German

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus? Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familienangehörigen. Aus dem Inhalt: - Parentifizierung; - Bindung; - psychisch kranke Eltern; - Rollenumkehr; - Coping

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus? Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familienangehörigen. Aus dem Inhalt: - Parentifizierung; - Bindung; - psychisch kranke Eltern; - Rollenumkehr; - Coping

More books from Science Factory

Cover of the book Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens by Lisanne Hilker
Cover of the book Politik in Russland. Führt das System Putin in eine defekte Demokratie? by Lisanne Hilker
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Lisanne Hilker
Cover of the book Die Herrschaft Ludwigs XIV. by Lisanne Hilker
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Lisanne Hilker
Cover of the book Der Wunsch nach dem Tod. Zur ethischen Vertretbarkeit von Sterbehilfe by Lisanne Hilker
Cover of the book Schüler außer Kontrolle by Lisanne Hilker
Cover of the book Islamophobie. Hintergründe der Angst und Folgen für die Integration by Lisanne Hilker
Cover of the book Jugend im Holocaust. Wie Schüler den Holocaust durch Kinder- und Jugendliteratur verstehen lernen by Lisanne Hilker
Cover of the book Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung by Lisanne Hilker
Cover of the book Sexualpädagogik in den Medien. Von Dr. Sommer bis zur 'Sexualerziehung 2.0' im Internet by Lisanne Hilker
Cover of the book Wie Facebook uns prägt. Identitätsbildung und Meinungsführerschaft bei jugendlichen Nutzern by Lisanne Hilker
Cover of the book Ideologie und Propaganda in zwei Bänden: Adolf Hitlers 'Mein Kampf' by Lisanne Hilker
Cover of the book Vor den Mauern Europas. Asylpolitik in Deutschland und der EU by Lisanne Hilker
Cover of the book Jean-Paul Sartre. Philosophie des Existenzialismus by Lisanne Hilker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy