WELTBERÜHMTE PLEITEN

Nonfiction, History
Cover of the book WELTBERÜHMTE PLEITEN by Jürgen Köditz, BookRix
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Köditz ISBN: 9783736865457
Publisher: BookRix Publication: January 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Köditz
ISBN: 9783736865457
Publisher: BookRix
Publication: January 28, 2015
Imprint:
Language: German

Klappentext: Verrückte Berühmtheiten Wollen Sie wissen, wie verrückt es auf dieser Welt zugeht und warum ausgerechnet die Verrücktesten oft weltberühmt geworden sind, da sollten Sie mal in dieses Buch schauen. Wer kennt all diese Verrückten, ihre schlimmen Erfindungen, katasthrophalen Bauwerke, diese unverantwortlichen Quacksalber, Wunderheiler, Relativitätstheorie-Verleumder, bekloppten Hochstaplern, die zum Gespött von Journalistenscharen wurden. Da wetterte sogar einst der weltberühmte Edison gegen seinen Erfinderkollegen in allen Zeitung los: "Wer dieser Erfindung in seinem Haus installiert, brennt nicht nur dieses ab, ganze Stadtviertel werden damit abgefackelt!" Als ein Bauingenieur sein Turmprojekt vorstellte, schrie eine Journalistenschar: Dieser Verrückte gehört in die Klapsmühle. Seine Stahlmastkonstruktionen, zerbrechen unter der Last wie Streichhölzer! Alle staatlichen Zeitungen in der einstigen Sowjetunion, besonders in Moskau, warnten vor einer gefährlichen und berüchtigten Quacksalberin, die eine öffentliche Gefahr bedeutet. Die Justiz muss endlich ihr Handwerk legen! Da wurde sogar die Politprominenz im Kremel auf sie aufmerksam und liess sich von ihr behandeln. Auch in meiner Heimatstadt, Jena, gab es einst einen ganz verrückten Arzt, der hatte so verrückte Forderungen und machte damit alle Kollegen so verrückt, dass man ihn in eine Anstalt einsperren musste. Heutzutage wird in allen Operationssälen der Welt streng darauf geachtet, dass diese verrückten Forderungen des verückten Arztes eingehalten werden. Der Physiker Nimtz , streckte in seinem Labor, dem Einsteinposter die Zunge heraus. Danach hatte er sogar die Lichtmauer durchbrochen. Dabei soll der Leuchturm der Wissenschaft, Einsteins Relativitätstheorie, eingestürzt sein. Sogar Unsterbliche kannte eine Bio-Astrologin persönlich. Jürgen Köditz wanderte als Rentner nach Brasilien auf die Insel Itaparica aus. Trotz laufender Reinfällen: Einst verbotener Schriftsteller in der DDR, krimininelles Opfer von Versicherungen, Aktiengesllschaften, Abzockungen von staatlicher Bürokratie, Raubüberfälle auf seine Frau, einem Kontoräuberfreund, Telefon- und Internetsperrungen, die ihm alle sein Leben zur Hölle machten, hat er seinen Humor nicht verloren. Nicht nur in seinen Aphorismenbänden, auch in seinem ersten E-Book "Stichwörtersalat", nimmt er noch immer mit scharfem Blick und gesellschaftskritischer Satire all diese Gaunerstreiche ins Visir. Auch seine Kindergedichte im neuem E-Book: "Der Frühling zwitschert mir ein Gedicht", servieren anstelle von Supermännerspielzeug und Horrorfilmen, echte Lebensfreude mit lustigen Versen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klappentext: Verrückte Berühmtheiten Wollen Sie wissen, wie verrückt es auf dieser Welt zugeht und warum ausgerechnet die Verrücktesten oft weltberühmt geworden sind, da sollten Sie mal in dieses Buch schauen. Wer kennt all diese Verrückten, ihre schlimmen Erfindungen, katasthrophalen Bauwerke, diese unverantwortlichen Quacksalber, Wunderheiler, Relativitätstheorie-Verleumder, bekloppten Hochstaplern, die zum Gespött von Journalistenscharen wurden. Da wetterte sogar einst der weltberühmte Edison gegen seinen Erfinderkollegen in allen Zeitung los: "Wer dieser Erfindung in seinem Haus installiert, brennt nicht nur dieses ab, ganze Stadtviertel werden damit abgefackelt!" Als ein Bauingenieur sein Turmprojekt vorstellte, schrie eine Journalistenschar: Dieser Verrückte gehört in die Klapsmühle. Seine Stahlmastkonstruktionen, zerbrechen unter der Last wie Streichhölzer! Alle staatlichen Zeitungen in der einstigen Sowjetunion, besonders in Moskau, warnten vor einer gefährlichen und berüchtigten Quacksalberin, die eine öffentliche Gefahr bedeutet. Die Justiz muss endlich ihr Handwerk legen! Da wurde sogar die Politprominenz im Kremel auf sie aufmerksam und liess sich von ihr behandeln. Auch in meiner Heimatstadt, Jena, gab es einst einen ganz verrückten Arzt, der hatte so verrückte Forderungen und machte damit alle Kollegen so verrückt, dass man ihn in eine Anstalt einsperren musste. Heutzutage wird in allen Operationssälen der Welt streng darauf geachtet, dass diese verrückten Forderungen des verückten Arztes eingehalten werden. Der Physiker Nimtz , streckte in seinem Labor, dem Einsteinposter die Zunge heraus. Danach hatte er sogar die Lichtmauer durchbrochen. Dabei soll der Leuchturm der Wissenschaft, Einsteins Relativitätstheorie, eingestürzt sein. Sogar Unsterbliche kannte eine Bio-Astrologin persönlich. Jürgen Köditz wanderte als Rentner nach Brasilien auf die Insel Itaparica aus. Trotz laufender Reinfällen: Einst verbotener Schriftsteller in der DDR, krimininelles Opfer von Versicherungen, Aktiengesllschaften, Abzockungen von staatlicher Bürokratie, Raubüberfälle auf seine Frau, einem Kontoräuberfreund, Telefon- und Internetsperrungen, die ihm alle sein Leben zur Hölle machten, hat er seinen Humor nicht verloren. Nicht nur in seinen Aphorismenbänden, auch in seinem ersten E-Book "Stichwörtersalat", nimmt er noch immer mit scharfem Blick und gesellschaftskritischer Satire all diese Gaunerstreiche ins Visir. Auch seine Kindergedichte im neuem E-Book: "Der Frühling zwitschert mir ein Gedicht", servieren anstelle von Supermännerspielzeug und Horrorfilmen, echte Lebensfreude mit lustigen Versen.

More books from BookRix

Cover of the book Weihnachten und falsche Geschenke oder die geheime Botschaft der Kerzen by Jürgen Köditz
Cover of the book The Blue by Jürgen Köditz
Cover of the book Melanie: Spiel, Satz... Liebe! by Jürgen Köditz
Cover of the book Endlich Wochenende by Jürgen Köditz
Cover of the book Think Like A Politician by Jürgen Köditz
Cover of the book Tales From Gulinger High: Tale Eight by Jürgen Köditz
Cover of the book HORROR 012: SKULL – Der Dämon in mir by Jürgen Köditz
Cover of the book Bermuda Triangle, Massachusetts by Jürgen Köditz
Cover of the book The Filming Trip by Jürgen Köditz
Cover of the book The Phoenix on the Sword (Illustrated) by Jürgen Köditz
Cover of the book Nur ein Hörfehler: Krimi by Jürgen Köditz
Cover of the book The Lion In You by Jürgen Köditz
Cover of the book DIE 85 BESTEN TIERWITZE DER WELT by Jürgen Köditz
Cover of the book Hijacking The Holiday Weight Gain! by Jürgen Köditz
Cover of the book The 13th Realm by Jürgen Köditz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy