Wellen

Roman


Cover of the book Wellen by Eduard von Keyserling, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduard von Keyserling ISBN: 9783104016030
Publisher: FISCHER E-Books Publication: June 8, 2011
Imprint: Language: German
Author: Eduard von Keyserling
ISBN: 9783104016030
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: June 8, 2011
Imprint:
Language: German

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Keyserling versteht einen Sommerabend so zu beschreiben, dass man während seines Glühens und Verdämmerns das Gefühl des ganzen Lebens hat." – Was Hermann Hesse über Keyserlings Prosa schreibt, gilt für den Roman ›Wellen‹ in besonderem Maße, der ein wahres Meisterwerk atmosphärischer Naturbeschreibungen ist. Zugleich aber ist er – und das macht ihn so beunruhigend modern – auch Meisterwerk einer sprachkritischen Ironie, die sich gegen unsere hohlen Sommerklischees richtet. "Mondschein und Meer, Meer und Mondschein, sagte er und wiegte sacht den Kopf, da kann man gefühlvoll werden. Das Meer macht immer Eindruck. Die Unendlichkeit ist eben die Unendlichkeit, nicht wahr."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Keyserling versteht einen Sommerabend so zu beschreiben, dass man während seines Glühens und Verdämmerns das Gefühl des ganzen Lebens hat." – Was Hermann Hesse über Keyserlings Prosa schreibt, gilt für den Roman ›Wellen‹ in besonderem Maße, der ein wahres Meisterwerk atmosphärischer Naturbeschreibungen ist. Zugleich aber ist er – und das macht ihn so beunruhigend modern – auch Meisterwerk einer sprachkritischen Ironie, die sich gegen unsere hohlen Sommerklischees richtet. "Mondschein und Meer, Meer und Mondschein, sagte er und wiegte sacht den Kopf, da kann man gefühlvoll werden. Das Meer macht immer Eindruck. Die Unendlichkeit ist eben die Unendlichkeit, nicht wahr."

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Hinter verzauberten Fenstern by Eduard von Keyserling
Cover of the book Geheimagent Marlowe by Eduard von Keyserling
Cover of the book Bryant Park by Eduard von Keyserling
Cover of the book Die toten Seelen by Eduard von Keyserling
Cover of the book Romane und Erzählungen by Eduard von Keyserling
Cover of the book Emily Windsnap - Die Reise by Eduard von Keyserling
Cover of the book Der Pfeil der Rache by Eduard von Keyserling
Cover of the book Selection Storys – Liebe oder Pflicht by Eduard von Keyserling
Cover of the book Der Geisterseher by Eduard von Keyserling
Cover of the book Britt-Marie war hier by Eduard von Keyserling
Cover of the book Jette erst recht! by Eduard von Keyserling
Cover of the book Feuerprobe by Eduard von Keyserling
Cover of the book Zeit by Eduard von Keyserling
Cover of the book Große Unterhaltung by Eduard von Keyserling
Cover of the book Alle müssen mit by Eduard von Keyserling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy