Welche Beratung brauchen pflegende Angehörige

Konzeption einer bedürfnisorientierten Angehörigenberatung aus pflegewissenschaftlicher Perspektive

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Welche Beratung brauchen pflegende Angehörige by Volker Allwicher, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Allwicher ISBN: 9783848249817
Publisher: Books on Demand Publication: March 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Volker Allwicher
ISBN: 9783848249817
Publisher: Books on Demand
Publication: March 20, 2013
Imprint:
Language: German
Im Zuge der demografischen Entwicklung und einer zunehmenden Zahl von ambulant zu versorgenden älteren hilfs- und pflegebedürftigen Menschen hat der Gesetzgeber im Rahmen des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes von 2008 den §7a ins Leben gerufen. Dieser sieht eine umfassende Beratungsleistung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen vor. Der Autor geht der Frage nach, wie eine bestmögliche Beratung für pflegende Angehörige aus pflegerischer Sicht aussehen sollte. Hierzu wird zunächst auf der Basis bestehender Literatur die Situation pflegender Angehöriger ausführlich beleuchtet. Anschließend wird der Beratungsbegriff wissenschaftlich aufgearbeitet. Dabei werden vor allem im Zusammenhang mit Pflegeberatung häufig genannte Begriffe wie Selbständigkeitsförderung, Neutralität und Unabhängigkeit beleuchtet und bestehende Beratungstheorien vorgestellt und ihr Nutzen für die Pflegeberatung diskutiert. Abschließend wird aus auf der Basis der vorgenommenen Literaturarbeit ein Konzept zur Beratung von pflegenden Angehörigen vorgestellt und in den Kontext von § 7a gestellt. Die vorliegende Arbeit möchte mit der Beantwortung des formulierten Erkenntnisinteresses einen Beitrag zur Weiterentwicklung pflegerischer Beratung und zur Entwicklung einer starken, pflegerischen Perspektive in diesem wichtigen, gesundheitspolitischen Feld leisten. Dabei gilt es vor allem einmal mehr, das Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen der Betroffenen und dem Maßstab der Wirtschaftlichkeit aufzulösen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Zuge der demografischen Entwicklung und einer zunehmenden Zahl von ambulant zu versorgenden älteren hilfs- und pflegebedürftigen Menschen hat der Gesetzgeber im Rahmen des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes von 2008 den §7a ins Leben gerufen. Dieser sieht eine umfassende Beratungsleistung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen vor. Der Autor geht der Frage nach, wie eine bestmögliche Beratung für pflegende Angehörige aus pflegerischer Sicht aussehen sollte. Hierzu wird zunächst auf der Basis bestehender Literatur die Situation pflegender Angehöriger ausführlich beleuchtet. Anschließend wird der Beratungsbegriff wissenschaftlich aufgearbeitet. Dabei werden vor allem im Zusammenhang mit Pflegeberatung häufig genannte Begriffe wie Selbständigkeitsförderung, Neutralität und Unabhängigkeit beleuchtet und bestehende Beratungstheorien vorgestellt und ihr Nutzen für die Pflegeberatung diskutiert. Abschließend wird aus auf der Basis der vorgenommenen Literaturarbeit ein Konzept zur Beratung von pflegenden Angehörigen vorgestellt und in den Kontext von § 7a gestellt. Die vorliegende Arbeit möchte mit der Beantwortung des formulierten Erkenntnisinteresses einen Beitrag zur Weiterentwicklung pflegerischer Beratung und zur Entwicklung einer starken, pflegerischen Perspektive in diesem wichtigen, gesundheitspolitischen Feld leisten. Dabei gilt es vor allem einmal mehr, das Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen der Betroffenen und dem Maßstab der Wirtschaftlichkeit aufzulösen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Jetzt mal Buddha bei die Fische by Volker Allwicher
Cover of the book Das kleine Drogenlexikon by Volker Allwicher
Cover of the book vademecum rep:grid by Volker Allwicher
Cover of the book Teddy, die Tanne und der Pinguin by Volker Allwicher
Cover of the book The Long Silence (2) by Volker Allwicher
Cover of the book Through the Eyes of the Orcas by Volker Allwicher
Cover of the book The Blacksmith's Son by Volker Allwicher
Cover of the book Das Enneagramm in der Erziehung by Volker Allwicher
Cover of the book Das ABC der positiven Lebenseinstellung by Volker Allwicher
Cover of the book Transalp Roadbook 14: St. Moritz - Venedig by Volker Allwicher
Cover of the book Christoph Columbus by Volker Allwicher
Cover of the book Beiträge zur Kronacher Stadtgeschichte by Volker Allwicher
Cover of the book Be it ever so red ... by Volker Allwicher
Cover of the book Freiwillig deine Sklavin Teil 6 by Volker Allwicher
Cover of the book Türkei by Volker Allwicher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy