Wechselwirkung

Wie Prinzipien der Software die Philosophie verändern

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference, Computers, Programming, Software Development, General Computing
Cover of the book Wechselwirkung by Walter Hehl, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Hehl ISBN: 9783662481141
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 5, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Walter Hehl
ISBN: 9783662481141
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 5, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und  Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und  Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Geospatial Techniques in Urban Planning by Walter Hehl
Cover of the book Dijet Angular Distributions in Proton-Proton Collisions by Walter Hehl
Cover of the book A Time Series Approach to Option Pricing by Walter Hehl
Cover of the book Judicial Discretion within Adjudicative Committee Proceedings in China by Walter Hehl
Cover of the book Integrierte Schadenanalyse by Walter Hehl
Cover of the book IT-Marketing by Walter Hehl
Cover of the book Design, Synthesis, and Structure-Property Relationship Study of Polymer Field-Effect Transistors by Walter Hehl
Cover of the book Auswuchttechnik by Walter Hehl
Cover of the book Surgery for Endocrinological Diseases and Malformations in Childhood by Walter Hehl
Cover of the book Obstzüchtung und wissenschaftliche Grundlagen by Walter Hehl
Cover of the book Thermodynamik für das Bachelorstudium by Walter Hehl
Cover of the book Iterative Methods for Fixed Point Problems in Hilbert Spaces by Walter Hehl
Cover of the book Clinical Neuroembryology by Walter Hehl
Cover of the book Radiation Protection at Light Water Reactors by Walter Hehl
Cover of the book Applications of Density Functional Theory to Biological and Bioinorganic Chemistry by Walter Hehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy