Web 2.0. Mythos oder Realität?

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Web 2.0. Mythos oder Realität? by Timm Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Becker ISBN: 9783638494984
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Becker
ISBN: 9783638494984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1.0, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: E-Commerce, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 ist mehr als nur ein Buzzword, welches die Entwicklungen des Internets beschreibt. Web 2.0 ist vielmehr ein großer Teil des neuen Internets und des digitalen Lebens. In naher Zukunft wird sich Web 2.0 rasant ausbreiten. Was genau ist Web 2.0? Wie lässt es sich verständlich definieren? Welchen Nutzen ziehen User und Unternehmen daraus? Der Autor Timm Becker klärt diese Fragen und veranschaulicht eindrucksvoll, welche Möglichkeiten durch Web 2.0 gewährt werden und welche Chancen realisierbar sind. Doch auch die farbenreiche, schnelle und vernetzte Zukunft des Web 2.0 beinhaltet Gefahren und mögliche Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Auf mögliche Problemfelder wird eingegangen, ebenso auf den Wandel im E-Commerce und wirtschaftliche Veränderungen. Was ist der Long Tail? Wie steht er in Verbindung mit Web 2.0? Wie passen die Abkürzungen API, RSS oder AJAX in den umfassenden Web 2.0-Zusammenhang? Diese Ansätze werden anschaulich erläutert und mit ausdrucksvollen Beispielen belegt. Entdecken Sie das Internet neu ;-)

Dipl. Medienwirt Timm Becker Jahrgang 1982. 2003-2006 Studium der Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Electronic Business an der privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Seit 2006 Online Marketing Manager der Travelplus Group GmbH. Verfasser von wissenschaftlichen Arbeiten in den Bereichen Web 2.0 sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Autor des Fachbuches "Ubiquitous Commerce". Seit 2007 Gesellschafter von www.sexy-mousepad.de.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1.0, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: E-Commerce, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 ist mehr als nur ein Buzzword, welches die Entwicklungen des Internets beschreibt. Web 2.0 ist vielmehr ein großer Teil des neuen Internets und des digitalen Lebens. In naher Zukunft wird sich Web 2.0 rasant ausbreiten. Was genau ist Web 2.0? Wie lässt es sich verständlich definieren? Welchen Nutzen ziehen User und Unternehmen daraus? Der Autor Timm Becker klärt diese Fragen und veranschaulicht eindrucksvoll, welche Möglichkeiten durch Web 2.0 gewährt werden und welche Chancen realisierbar sind. Doch auch die farbenreiche, schnelle und vernetzte Zukunft des Web 2.0 beinhaltet Gefahren und mögliche Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Auf mögliche Problemfelder wird eingegangen, ebenso auf den Wandel im E-Commerce und wirtschaftliche Veränderungen. Was ist der Long Tail? Wie steht er in Verbindung mit Web 2.0? Wie passen die Abkürzungen API, RSS oder AJAX in den umfassenden Web 2.0-Zusammenhang? Diese Ansätze werden anschaulich erläutert und mit ausdrucksvollen Beispielen belegt. Entdecken Sie das Internet neu ;-)

Dipl. Medienwirt Timm Becker Jahrgang 1982. 2003-2006 Studium der Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Electronic Business an der privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Seit 2006 Online Marketing Manager der Travelplus Group GmbH. Verfasser von wissenschaftlichen Arbeiten in den Bereichen Web 2.0 sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Autor des Fachbuches "Ubiquitous Commerce". Seit 2007 Gesellschafter von www.sexy-mousepad.de.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten by Timm Becker
Cover of the book Das Management globaler Teams - Managing Global Teams by Timm Becker
Cover of the book Sprachverwendung in Gaming Communities am Beispiel readmore.de by Timm Becker
Cover of the book Softwarelokalisierung by Timm Becker
Cover of the book Die Schule Schloss Salem. Der pädagogische Ansatz Hahns damals und heute by Timm Becker
Cover of the book Yield Management - ein sinnvoller Weg für Destinationen? by Timm Becker
Cover of the book Programmstrukturanalysen by Timm Becker
Cover of the book Aufbau und Einsatz eines steuerlichen Risikomanagementsystems by Timm Becker
Cover of the book Vergleich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Beamte und Beschäftigte bei der Berufsfeuerwehr by Timm Becker
Cover of the book Das Böse im Buddhismus by Timm Becker
Cover of the book Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Verhalten sowie Einsatz der Klassischen Konditionierung in der Werbeindustrie by Timm Becker
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Timm Becker
Cover of the book Der österreichische Rundfunk als marktbeherrschendes Unternehmen by Timm Becker
Cover of the book Coping with Complexity: The 'Business Idea' by Timm Becker
Cover of the book Die Frauenmystik im Mittelalter by Timm Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy