Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration?

Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783656111733
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783656111733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet 'Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts'. Es wird per se auf die Bedeutung der Integration und der Assimilation eingegangen; dies geschieht durch Begriffsdefinitionen nach Hartmut Esser. Außerdem werden Lehrpläne für den islamischen Religionsunterricht vorgestellt, welche in den jeweiligen Bundesländern in Deutschland existieren. Insbesondere wird der Lehrplan des Landes Niedersachsens analysiert, im Kapitel 3.1 wird näher auf den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen als Modellversuch eingegangen. Auch die Ausbildung der Lehrkräfte ist themenrelevant und wird deshalb angesprochen. Außerdem wird erläutert, wer den islamischen Religionsunterricht in Deutschland verantwortet. Abschließend wird thematisiert, inwiefern der islamische Religionsunterricht den Islamismus fördern beziehungsweise unterbinden kann und ob und dieser Unterricht die Integration von muslimischen Migranten fördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet 'Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts'. Es wird per se auf die Bedeutung der Integration und der Assimilation eingegangen; dies geschieht durch Begriffsdefinitionen nach Hartmut Esser. Außerdem werden Lehrpläne für den islamischen Religionsunterricht vorgestellt, welche in den jeweiligen Bundesländern in Deutschland existieren. Insbesondere wird der Lehrplan des Landes Niedersachsens analysiert, im Kapitel 3.1 wird näher auf den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen als Modellversuch eingegangen. Auch die Ausbildung der Lehrkräfte ist themenrelevant und wird deshalb angesprochen. Außerdem wird erläutert, wer den islamischen Religionsunterricht in Deutschland verantwortet. Abschließend wird thematisiert, inwiefern der islamische Religionsunterricht den Islamismus fördern beziehungsweise unterbinden kann und ob und dieser Unterricht die Integration von muslimischen Migranten fördert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Franziska Schau
Cover of the book Konstruktivismus als Perspektive für den Sachunterricht by Franziska Schau
Cover of the book Kurzarbeit. Ein geeignetes Instrument für den Weg aus der Krise? by Franziska Schau
Cover of the book Vergaberechtsnovelle 2008 by Franziska Schau
Cover of the book Eine Annäherung an historische Diskursanalyse by Franziska Schau
Cover of the book Business Process on-Demand; Studying the Enterprise Cloud Computing and its Role in Green IT by Franziska Schau
Cover of the book Gleichgewichtsschulung auf labilen Untergründen by Franziska Schau
Cover of the book Metapherntheorien und Übersetzung by Franziska Schau
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by Franziska Schau
Cover of the book Erkenntnisse und Grenzen poststrukturalistischer Ansätze für feministische Theorien in den Sozialwissenschaften am Beispiel Judith Butler by Franziska Schau
Cover of the book Kinder und das Medium Fernsehen by Franziska Schau
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Franziska Schau
Cover of the book Der Briefwechsel der westdeutschen und polnischen Bischöfe 1965 by Franziska Schau
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Franziska Schau
Cover of the book Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy