Warum ich schon immer Recht hatte - und andere Irrtümer

Ein Leitfaden für deutsches Denken

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Warum ich schon immer Recht hatte - und andere Irrtümer by Friedrich Christian Delius, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Christian Delius ISBN: 9783644112612
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Christian Delius
ISBN: 9783644112612
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 1, 2012
Imprint:
Language: German

Von A (wie Achtundsechzig) bis Z (wie Zweifel) führt Friedrich Christian Delius' kleiner lexikalischer Leitfaden. Hier finden sich Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart: Wo bleibt der Roman zur deutschen Einheit? Sind Steuerzahler Anarchisten? Wie wild wird der Westen? Wem nützt die Literatur? Warum Preußen? Wie funktioniert der Hitlertest? Wer war Helmut Horten? Einer der vielseitigsten deutschsprachigen Schriftsteller fügt vermischte Texte aus dreißig Jahren zu einem Wörterbuch ganz eigener Art – eine unterhaltsame literarisch-politische Zeitlese. Ganz nebenbei entsteht das Porträt einer Generation, die einst keinem über dreißig traute und heute mit Vergnügen sechzig wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von A (wie Achtundsechzig) bis Z (wie Zweifel) führt Friedrich Christian Delius' kleiner lexikalischer Leitfaden. Hier finden sich Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart: Wo bleibt der Roman zur deutschen Einheit? Sind Steuerzahler Anarchisten? Wie wild wird der Westen? Wem nützt die Literatur? Warum Preußen? Wie funktioniert der Hitlertest? Wer war Helmut Horten? Einer der vielseitigsten deutschsprachigen Schriftsteller fügt vermischte Texte aus dreißig Jahren zu einem Wörterbuch ganz eigener Art – eine unterhaltsame literarisch-politische Zeitlese. Ganz nebenbei entsteht das Porträt einer Generation, die einst keinem über dreißig traute und heute mit Vergnügen sechzig wird.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Im Zelt by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der Junge bekommt das Gute zuletzt by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Früher war mehr Weihnachten by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Zukunft der Schönheit by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Onkel Wolfram by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Adlon Verschwörung by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Willy Bumm. Mission Goldtransport by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Das Zukunftsmanifest by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Selbstmord-Schwestern by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der kleine Vampir in Gefahr by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Leichenblässe by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Easy Splits by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der entführte Traum by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Auf einen Tee in der Wüste by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte by Friedrich Christian Delius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy