Vorspeisen zum Jüngsten Gericht

Ein Nachruf auf unsere fetten Jahre

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Vorspeisen zum Jüngsten Gericht by Dietmar Wischmeyer, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Wischmeyer ISBN: 9783644122314
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Dietmar Wischmeyer
ISBN: 9783644122314
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 18, 2017
Imprint:
Language: German

"Wischmeyer benutzt das Florett wie einen Vorschlaghammer – und umgekehrt!" Jürgen von der Lippe In den Städten ziehen die Preise für Latte Macchiato an, im tierfreien Nichtraucherhaushalt fällt das WLAN aus, Best-Ager purzeln tot vom Elektrorad: Die fetten Jahre sind endgültig vorbei. Dietmar Wischmeyer serviert die glutenfreie Vorspeise zum letzten Abendmahl. Schon morgen kommt die Zukunft auch zu dir. Was wird das für ein Gefühl sein, wenn dir der Pflegeroboter einen Blasenkatheder durch den Harnleiter schiebt? Ist Erotik nur noch eine Smartphone-App? Heute bringt uns Lieferando den Fertigfraß aus obskuren Schmurgelküchen, morgen räumt Sterberando den toten Opa ab. Aus den Foren des Internets kriechen bereits die Untoten ans Licht, das "postfaktische Zeitalter" hat begonnen. Dieses Buch gibt den verängstigten Deutschen eine Stimme: Unternehmer, Turbo-Landwirte, Pastorinnen, Rentner, Praktikanten, Politiker, Aktivistinnen – die ganz normalen Insassen dieser Republik erzählen vom Verschwinden ihrer gewohnten Lebenswelt. Dietmar Wischmeyer zeichnet ein bitterböses und doch zugleich heiteres wie überraschendes Sittenbild der Gegenwart – für alle, die sich fragen, ob wir noch zu retten sind. Eine Bestandsaufnahme all dessen, was uns heute bewegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wischmeyer benutzt das Florett wie einen Vorschlaghammer – und umgekehrt!" Jürgen von der Lippe In den Städten ziehen die Preise für Latte Macchiato an, im tierfreien Nichtraucherhaushalt fällt das WLAN aus, Best-Ager purzeln tot vom Elektrorad: Die fetten Jahre sind endgültig vorbei. Dietmar Wischmeyer serviert die glutenfreie Vorspeise zum letzten Abendmahl. Schon morgen kommt die Zukunft auch zu dir. Was wird das für ein Gefühl sein, wenn dir der Pflegeroboter einen Blasenkatheder durch den Harnleiter schiebt? Ist Erotik nur noch eine Smartphone-App? Heute bringt uns Lieferando den Fertigfraß aus obskuren Schmurgelküchen, morgen räumt Sterberando den toten Opa ab. Aus den Foren des Internets kriechen bereits die Untoten ans Licht, das "postfaktische Zeitalter" hat begonnen. Dieses Buch gibt den verängstigten Deutschen eine Stimme: Unternehmer, Turbo-Landwirte, Pastorinnen, Rentner, Praktikanten, Politiker, Aktivistinnen – die ganz normalen Insassen dieser Republik erzählen vom Verschwinden ihrer gewohnten Lebenswelt. Dietmar Wischmeyer zeichnet ein bitterböses und doch zugleich heiteres wie überraschendes Sittenbild der Gegenwart – für alle, die sich fragen, ob wir noch zu retten sind. Eine Bestandsaufnahme all dessen, was uns heute bewegt.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Requiem für einen Hund by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Verkehrt! by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Teufelsmond by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Ich sehe was, und das ist tot by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Der kleine Vampir liest vor by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Mein Leben als Mensch by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Von Bienen und Menschen by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Eine Anthropologin auf dem Mars by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Das Fort by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Das Kuchen-Chaos by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Mama, Papa, ich werd' Fußballprofi! by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Ein Grab mit deinem Namen by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Der letzte Huelsenbeck by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Legenden des Krieges: Der einsame Reiter by Dietmar Wischmeyer
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Dietmar Wischmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy