Von Naumann zu Heuss

Über eine Tradition des sozialen Liberalismus in Deutschland

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Von Naumann zu Heuss by Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hertfelder ISBN: 9783942302043
Publisher: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Publication: November 30, 2013
Imprint: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Language: German
Author: Thomas Hertfelder
ISBN: 9783942302043
Publisher: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Publication: November 30, 2013
Imprint: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Language: German

Friedrich Naumann (1860 – 1919) gilt als einer der Begründer des sozialen Liberalismus in Deutschland. Sein politischer Ziehsohn und Mitarbeiter Theodor Heuss (1884 – 1963) hat Naumann zeitlebens verehrt und ihm in einer großen Biographie ein Denkmal gesetzt. Noch als Bundespräsident hat Heuss in zahlreichen Reden und Artikeln auf Naumann Bezug genommen. Die vorliegende Studie zeichnet die Konturen des Naumann-Bildes nach, das Theodor Heuss zwischen Deutschem Kaiserreich und früher Bundesrepublik vertreten hat. Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im politischen Denken und Handeln der beiden Politiker und legt die Spur eines sozialen Liberalismus frei, die sich in Deutschland bis in die Gegenwart verfolgen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Friedrich Naumann (1860 – 1919) gilt als einer der Begründer des sozialen Liberalismus in Deutschland. Sein politischer Ziehsohn und Mitarbeiter Theodor Heuss (1884 – 1963) hat Naumann zeitlebens verehrt und ihm in einer großen Biographie ein Denkmal gesetzt. Noch als Bundespräsident hat Heuss in zahlreichen Reden und Artikeln auf Naumann Bezug genommen. Die vorliegende Studie zeichnet die Konturen des Naumann-Bildes nach, das Theodor Heuss zwischen Deutschem Kaiserreich und früher Bundesrepublik vertreten hat. Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im politischen Denken und Handeln der beiden Politiker und legt die Spur eines sozialen Liberalismus frei, die sich in Deutschland bis in die Gegenwart verfolgen lässt.

More books from 20th Century

Cover of the book Fascist Voices by Thomas Hertfelder
Cover of the book Beyond 1917 by Thomas Hertfelder
Cover of the book The Ones Who Hit the Hardest by Thomas Hertfelder
Cover of the book Women of the Titanic Disaster by Thomas Hertfelder
Cover of the book Spies: The U.S. and Russian Espionage Game From the Cold War to the 21st Century by Thomas Hertfelder
Cover of the book The Woman's Hour by Thomas Hertfelder
Cover of the book Crime, Regulation and Control During the Blitz by Thomas Hertfelder
Cover of the book Journal d'un bourgeois de Paris pendant la guerre de 1914 - 5 by Thomas Hertfelder
Cover of the book The Center by Thomas Hertfelder
Cover of the book La caída del muro de Berlín by Thomas Hertfelder
Cover of the book Anthropology Confronts the Problems of the Modern World by Thomas Hertfelder
Cover of the book Welfare Reform in Persistent Rural Poverty by Thomas Hertfelder
Cover of the book The Assassinations by Thomas Hertfelder
Cover of the book Theodore Roosevelt in the Field by Thomas Hertfelder
Cover of the book The C.I.A. and the U-2 Program, 1954-1974 by Thomas Hertfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy