Vom This, der doch etwas wird

Eine Geschichte vom verarmten Jungen, der das beliebtesten Kind in der Alm wurde

Kids, Teen, General Fiction, Fiction
Cover of the book Vom This, der doch etwas wird by Johanna Spyri, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Spyri ISBN: 9788026825494
Publisher: e-artnow Publication: October 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Johanna Spyri
ISBN: 9788026825494
Publisher: e-artnow
Publication: October 20, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Vom This, der doch etwas wird" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Die Mutter mußte sich mehrmals die Tränen abwischen. Sie stellte sich vor, wenn ihr Franz Anton allein und verlassen in seinem Durst da draußen gelegen hätte und vielleicht vom Fieber ganz verzehrt worden wäre, und kein Mensch hätte etwas von ihm gewußt. Und jetzt stieg ein Dank und eine Freude in ihrem Herzen auf, daß sie laut ausrufen mußte: ""Gott sei Lob und Dank! Gott sei Lob und Dank!"" Aber auch eine solche Liebe zu dem armen This überkam sie, daß sie ganz eifrig sagte: "Franz Anton, der This geht mir nicht mehr zur Frau des Hälmli-Sepp zurück! Sicher hat der arme Bub Hunger gelitten, und in Schmutz und Fetzen hat sie ihn laufen lassen. Heute noch nehme ich ihn mit mir, und morgen mache ich ihm ein Gewand, daß man ihn ansehen darf. Er muß es nicht schlecht haben bei uns, wir wollen nicht vergessen, wie er dir geholfen hat." Johanna Spyri (1827-1901) war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Vom This, der doch etwas wird" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Die Mutter mußte sich mehrmals die Tränen abwischen. Sie stellte sich vor, wenn ihr Franz Anton allein und verlassen in seinem Durst da draußen gelegen hätte und vielleicht vom Fieber ganz verzehrt worden wäre, und kein Mensch hätte etwas von ihm gewußt. Und jetzt stieg ein Dank und eine Freude in ihrem Herzen auf, daß sie laut ausrufen mußte: ""Gott sei Lob und Dank! Gott sei Lob und Dank!"" Aber auch eine solche Liebe zu dem armen This überkam sie, daß sie ganz eifrig sagte: "Franz Anton, der This geht mir nicht mehr zur Frau des Hälmli-Sepp zurück! Sicher hat der arme Bub Hunger gelitten, und in Schmutz und Fetzen hat sie ihn laufen lassen. Heute noch nehme ich ihn mit mir, und morgen mache ich ihm ein Gewand, daß man ihn ansehen darf. Er muß es nicht schlecht haben bei uns, wir wollen nicht vergessen, wie er dir geholfen hat." Johanna Spyri (1827-1901) war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi.

More books from e-artnow

Cover of the book CROWD PSYCHOLOGY: Understanding the Phenomenon and Its Causes (10 Books in One Volume) by Johanna Spyri
Cover of the book Gesammelte Versdichtungen / Collected Poetry and Sonnets - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Johanna Spyri
Cover of the book Gerold und Hansli - Die Mädchenfeinde (Kinder-Klassiker) by Johanna Spyri
Cover of the book Die schönsten Ostermärchen by Johanna Spyri
Cover of the book The Conduct of Life by Johanna Spyri
Cover of the book Brody & Paetau: Just Another Group Show / World Cup: Fixed layout comic / graphic novel (art book / artists' book) no. 2 by Johanna Spyri
Cover of the book Gesammelte Werke by Johanna Spyri
Cover of the book Der stolze Orinoco by Johanna Spyri
Cover of the book THE WILD MAN OF THE WEST (A Tale of the Rocky Mountains) by Johanna Spyri
Cover of the book The Wanderer by Johanna Spyri
Cover of the book Landolin von Reutershöfen by Johanna Spyri
Cover of the book Der Weg zum Glück by Johanna Spyri
Cover of the book Schweigen im Walde by Johanna Spyri
Cover of the book THE BOOK OF LIFE & THE FASTING CURE by Johanna Spyri
Cover of the book Kritik der Urteilskraft by Johanna Spyri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy