Vom Beten zur Kontemplation

Hinführung zur franziskanischen Praxis des Verweilens vor Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Christian Life
Cover of the book Vom Beten zur Kontemplation by Leonhard Lehmann, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonhard Lehmann ISBN: 9783429064105
Publisher: Echter Publication: September 1, 2018
Imprint: Echter Language: German
Author: Leonhard Lehmann
ISBN: 9783429064105
Publisher: Echter
Publication: September 1, 2018
Imprint: Echter
Language: German

Von Kontemplation wird heute viel gesprochen - innerhalb und außerhalb der Kirchen. Als Erfahrung des Einsseins mit der göttlichen Wesenheit spricht sie Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen und spiritueller Ausrichtungen an. Aber was ist Kontemplation? Und vor allem: Wie wird sie praktiziert?
Verwundern mag, dass Franz von Assisi zu den großen Meistern des kontemplativen Betens gehört - war er doch ein weltzugewandter und kommunikativer Mensch. Aber gerade bei ihm wird deutlich, dass Kontemplation eben nicht Rückzug aus der Welt bedeutet. Er selbst sprach nie von Kontemplation, sondern einfach vom Beten; aber das gelang ihm überall.
Der Autor zeigt, wie vielfältig Franziskus Beten umschreibt und wie alles darauf hinausläuft, das Wort Gottes im Herzen und das Herz bei Gott zu haben - ob in der Stille einer Kirche oder im Lärm der Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von Kontemplation wird heute viel gesprochen - innerhalb und außerhalb der Kirchen. Als Erfahrung des Einsseins mit der göttlichen Wesenheit spricht sie Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen und spiritueller Ausrichtungen an. Aber was ist Kontemplation? Und vor allem: Wie wird sie praktiziert?
Verwundern mag, dass Franz von Assisi zu den großen Meistern des kontemplativen Betens gehört - war er doch ein weltzugewandter und kommunikativer Mensch. Aber gerade bei ihm wird deutlich, dass Kontemplation eben nicht Rückzug aus der Welt bedeutet. Er selbst sprach nie von Kontemplation, sondern einfach vom Beten; aber das gelang ihm überall.
Der Autor zeigt, wie vielfältig Franziskus Beten umschreibt und wie alles darauf hinausläuft, das Wort Gottes im Herzen und das Herz bei Gott zu haben - ob in der Stille einer Kirche oder im Lärm der Welt.

More books from Echter

Cover of the book Balancieren statt ausschließen by Leonhard Lehmann
Cover of the book Der Mensch als Gefährte Gottes by Leonhard Lehmann
Cover of the book Wachsen im Gebet by Leonhard Lehmann
Cover of the book If you believe by Leonhard Lehmann
Cover of the book Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens by Leonhard Lehmann
Cover of the book Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain by Leonhard Lehmann
Cover of the book Getauft und engagiert by Leonhard Lehmann
Cover of the book Göttliches Feuer, menschlicher Rauch by Leonhard Lehmann
Cover of the book Einleitung in das Neue Testament by Leonhard Lehmann
Cover of the book Benedikt von Nursia by Leonhard Lehmann
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Leonhard Lehmann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2015 by Leonhard Lehmann
Cover of the book Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten by Leonhard Lehmann
Cover of the book Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium by Leonhard Lehmann
Cover of the book Diversity-Management als Dimension kirchlicher Personalentwicklung by Leonhard Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy