Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit by Thomas Schneider, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schneider ISBN: 9783631722145
Publisher: Peter Lang Publication: April 11, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Schneider
ISBN: 9783631722145
Publisher: Peter Lang
Publication: April 11, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beleuchtet das Motiv der Völlerei in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit. Der Autor untersucht, wie die klassische Todsünde zur Beschreibung des Eigenen und Fremden genutzt wird, um durch Selbstüberhöhung und Fremdabwertung die nationale Identität zu stärken. Sein Analysemodell vereint Erkenntnisse aus der Systemtheorie mit zentralen Befunden der Nationenforschung. Dadurch kann er die Komplexität der englischen Gesellschaft abbilden und verschiedene Arten von Identität und Alterität herausarbeiten. Das Buch wirft einen detaillierten Blick auf Eliten, soziale Restriktionen, den Kampf gegen das Fremde und das Erwachen einer jungen Nation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beleuchtet das Motiv der Völlerei in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit. Der Autor untersucht, wie die klassische Todsünde zur Beschreibung des Eigenen und Fremden genutzt wird, um durch Selbstüberhöhung und Fremdabwertung die nationale Identität zu stärken. Sein Analysemodell vereint Erkenntnisse aus der Systemtheorie mit zentralen Befunden der Nationenforschung. Dadurch kann er die Komplexität der englischen Gesellschaft abbilden und verschiedene Arten von Identität und Alterität herausarbeiten. Das Buch wirft einen detaillierten Blick auf Eliten, soziale Restriktionen, den Kampf gegen das Fremde und das Erwachen einer jungen Nation.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Synonyms of «Fallen Woman» in the History of the English Language by Thomas Schneider
Cover of the book Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert by Thomas Schneider
Cover of the book Beyond Columbine by Thomas Schneider
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Thomas Schneider
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Thomas Schneider
Cover of the book Sociolinguistic Transition in Former Eastern Bloc Countries by Thomas Schneider
Cover of the book Rethinking Identities by Thomas Schneider
Cover of the book Bewegte Sprache by Thomas Schneider
Cover of the book Poetics of the Antilles by Thomas Schneider
Cover of the book 1914 : neutralités, neutralismes en question by Thomas Schneider
Cover of the book Subjunktionen im Mittelhochdeutschen by Thomas Schneider
Cover of the book Enseignement du français : les apports de la recherche en linguistique by Thomas Schneider
Cover of the book Health Advocacy by Thomas Schneider
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 21 (2016) Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 21 (2016) by Thomas Schneider
Cover of the book «The Return of the Repressed»: Uncovering Family Secrets in Zolas Fiction by Thomas Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy