Visuelle Wahrnehmung

Eine Einführung in die Konzepte Bildentstehung, Helligkeit + Farbe, Raumtiefe, Größe, Kontrast und Schärfe

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Visuelle Wahrnehmung by Jörg Sczepek, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Sczepek ISBN: 9783732222223
Publisher: Books on Demand Publication: September 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jörg Sczepek
ISBN: 9783732222223
Publisher: Books on Demand
Publication: September 6, 2013
Imprint:
Language: German
Das wahrgenommene Bild unserer Umwelt ist für uns die Realität. – Wie könnte die Welt schließlich anders sein, als sie sich in unseren ach so objektiven Köpfen darstellt? Aber wenn das stimmt, warum wird ein beliebiger Gegenstand nicht kleiner, wenn wir ihn aus zunehmender Entfernung betrachten? Wieso verändert sich unsere Wahrnehmung einer Oberflächenfarbe nicht unter dem neutralen Sonnenlicht am Mittag und dem rotüberschüssigen am Abend? Warum nehmen wir eine in die Tiefe des Raums gestaffelte Welt wahr, obwohl ihr Bild auf der Netzhaut nur zweidimensional ist? Drei Fragen sind genug, um unsere visuelle Sicherheit zu erschüttern. Ihnen und vielen anderen spürt dies Buch nach und vermittelt einen plastischen Eindruck davon, wie unser visuelles System aus dem mehrdeutigen Reizmuster der Netzhaut eine konsistente Welt erschafft. Am Ende steht die Erkenntniss, daß Sehen Informationsverarbeitung und Konstruktion ist und nicht bloß passive Abbildung. – Unsere visuelle Welt ist nur eine Wirklichkeit unter vielen möglichen, aber niemals die Realität! 17x22 cm, 156 Seiten, 59 SW-Abb., 29 Farb-Abb.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das wahrgenommene Bild unserer Umwelt ist für uns die Realität. – Wie könnte die Welt schließlich anders sein, als sie sich in unseren ach so objektiven Köpfen darstellt? Aber wenn das stimmt, warum wird ein beliebiger Gegenstand nicht kleiner, wenn wir ihn aus zunehmender Entfernung betrachten? Wieso verändert sich unsere Wahrnehmung einer Oberflächenfarbe nicht unter dem neutralen Sonnenlicht am Mittag und dem rotüberschüssigen am Abend? Warum nehmen wir eine in die Tiefe des Raums gestaffelte Welt wahr, obwohl ihr Bild auf der Netzhaut nur zweidimensional ist? Drei Fragen sind genug, um unsere visuelle Sicherheit zu erschüttern. Ihnen und vielen anderen spürt dies Buch nach und vermittelt einen plastischen Eindruck davon, wie unser visuelles System aus dem mehrdeutigen Reizmuster der Netzhaut eine konsistente Welt erschafft. Am Ende steht die Erkenntniss, daß Sehen Informationsverarbeitung und Konstruktion ist und nicht bloß passive Abbildung. – Unsere visuelle Welt ist nur eine Wirklichkeit unter vielen möglichen, aber niemals die Realität! 17x22 cm, 156 Seiten, 59 SW-Abb., 29 Farb-Abb.

More books from Books on Demand

Cover of the book Frozen Yogurt by Jörg Sczepek
Cover of the book Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 4 by Jörg Sczepek
Cover of the book Die besten Zitate von Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche by Jörg Sczepek
Cover of the book Other Worlds by Jörg Sczepek
Cover of the book Kasperles Schweizerreise by Jörg Sczepek
Cover of the book The Shunned House, The Dunwich Horror by Jörg Sczepek
Cover of the book L'invasion de la mer by Jörg Sczepek
Cover of the book Schach-Taktik: Matt in 1 by Jörg Sczepek
Cover of the book The Lady from the Sea by Jörg Sczepek
Cover of the book Schwarzes Wasser oder Ein neues Leben by Jörg Sczepek
Cover of the book Energetic Chinese Medicine by Jörg Sczepek
Cover of the book Wittgenstein in 60 Minuten by Jörg Sczepek
Cover of the book Das kalte Herz - The Cold Heart by Jörg Sczepek
Cover of the book L'Apocalypse de Saint-Jean et la fin des temps 2 by Jörg Sczepek
Cover of the book Schöpferische Indifferenz by Jörg Sczepek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy