Videoschnittlösungen - Eine technische Einführung, Möglichkeiten und Produktübersicht

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Videoschnittlösungen - Eine technische Einführung, Möglichkeiten und Produktübersicht by Nicolas Glaser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Glaser ISBN: 9783638182768
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolas Glaser
ISBN: 9783638182768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Hochschule Bremerhaven (-), Veranstaltung: Informationswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis vor ein paar Jahren war es für Hobby-Regisseure kaum möglich, ihr Videomaterial am heimeigenen Computer schneiden, nachzubearbeiten und anschließend wieder auszugeben. Die Gründe hierfür liegen in der Tatsache, dass damalige Rechner mit ihren technischen Restriktionen nicht in der Lage waren, schnell und komfortabel genug mit den Datenmengen umzugehen. Als PCs für den Heimanwender dann langsam eine ausreichende Leistungsfähigkeit erlangt hatten, waren Videoschnittlösungen immer noch viel zu teuer, als dass sie sich viele Benutzer solche hätten leisten können. Heute jedoch werden Videoschnittsysteme immer erschwinglicher und so bietet der Markt sowohl für Einsteiger in die Welt des digitalen Videoschnitts, sowie für Anwender mit (semi-)professionellen Anforderungen verschiedenste Angebote beim Kauf eines solchen Systems. Im Folgenden wollen wir eine kurze Einführung in die technische Entwicklung und Begrifflichkeit dieses Themas geben. Wir werden den Arbeitsablauf des Digitalisierens von Videomaterial darstellen und ferner einige Produkte verschiedener Anbieter aus verschiedenen Preisklassen vorstellen. Hierfür verwenden wir unter anderem das Informationsmaterial, welches uns bei unserem Besuch der CeBit 2001 von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Hochschule Bremerhaven (-), Veranstaltung: Informationswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis vor ein paar Jahren war es für Hobby-Regisseure kaum möglich, ihr Videomaterial am heimeigenen Computer schneiden, nachzubearbeiten und anschließend wieder auszugeben. Die Gründe hierfür liegen in der Tatsache, dass damalige Rechner mit ihren technischen Restriktionen nicht in der Lage waren, schnell und komfortabel genug mit den Datenmengen umzugehen. Als PCs für den Heimanwender dann langsam eine ausreichende Leistungsfähigkeit erlangt hatten, waren Videoschnittlösungen immer noch viel zu teuer, als dass sie sich viele Benutzer solche hätten leisten können. Heute jedoch werden Videoschnittsysteme immer erschwinglicher und so bietet der Markt sowohl für Einsteiger in die Welt des digitalen Videoschnitts, sowie für Anwender mit (semi-)professionellen Anforderungen verschiedenste Angebote beim Kauf eines solchen Systems. Im Folgenden wollen wir eine kurze Einführung in die technische Entwicklung und Begrifflichkeit dieses Themas geben. Wir werden den Arbeitsablauf des Digitalisierens von Videomaterial darstellen und ferner einige Produkte verschiedener Anbieter aus verschiedenen Preisklassen vorstellen. Hierfür verwenden wir unter anderem das Informationsmaterial, welches uns bei unserem Besuch der CeBit 2001 von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by Nicolas Glaser
Cover of the book Der Islam im malaiischen Südthailand: unterschiedliche Konzepte und Akteure by Nicolas Glaser
Cover of the book Familie im Lebensverlauf by Nicolas Glaser
Cover of the book Das Ausschussverfahren im Deutschen Bundestag by Nicolas Glaser
Cover of the book Innerbetriebliche Leistungsverrechnung by Nicolas Glaser
Cover of the book Individuation und Narzissmus by Nicolas Glaser
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Nicolas Glaser
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by Nicolas Glaser
Cover of the book Übungsexegese im Fachbereich Neues Testament zu Eph 2, 19 - 20 by Nicolas Glaser
Cover of the book Analyse des kostenpflichtigen WCMS Imperia im Vergleich - Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation by Nicolas Glaser
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Nicolas Glaser
Cover of the book Stil in der Antike by Nicolas Glaser
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Nicolas Glaser
Cover of the book Analyse der Koransure Jonas (10:75-96) by Nicolas Glaser
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Nicolas Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy