Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing by Stefan Lutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lutz ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Lutz
ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch by Stefan Lutz
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema: Welche Bedeutung haben Urheberrecht und Pressefreiheit für unsere demokratische Gesellschaft? by Stefan Lutz
Cover of the book Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich by Stefan Lutz
Cover of the book Die Pflegetheorie von Dorethea Orem by Stefan Lutz
Cover of the book Gesundheitserziehung im Schulsport by Stefan Lutz
Cover of the book Kandinskys Weg zur Abstraktion by Stefan Lutz
Cover of the book Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo by Stefan Lutz
Cover of the book Migrationsprozesse und soziale Transformation in Südasien by Stefan Lutz
Cover of the book Schriftspracherwerb mit der Tobi-Fibel und mit dem Konzept 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Stefan Lutz
Cover of the book Brasiliens gestiegenes Engagement im Hinblick auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat by Stefan Lutz
Cover of the book Das Konzept der fragmentierenden Entwicklung by Stefan Lutz
Cover of the book Allgemeine Organisation des öffentlichen Unterrichtswesens durch Antoine de Condorcet by Stefan Lutz
Cover of the book 'An Englishman, almost': Hybridity and Initiation in Kureishi's 'Buddha of Suburbia' by Stefan Lutz
Cover of the book Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus by Stefan Lutz
Cover of the book Die Wirkung der Laokoon-Statue auf die Kunsthistoriker, insbesondere auf Lessing by Stefan Lutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy