Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign

Erkenntnisse aus internationalen Erfahrungen

Business & Finance, Finance & Investing, Commodities, Economics, Economic Conditions, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign by Maj-Britt Mattke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maj-Britt Mattke ISBN: 9783631721049
Publisher: Peter Lang Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Maj-Britt Mattke
ISBN: 9783631721049
Publisher: Peter Lang
Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die meteorologisch abhängige Einspeisung regenerativer Energien bildet das Thema der Gewährleistung von Versorgungssicherheit im zukünftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Ein Kapazitätsmechanismus als ergänzendes Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Möglichkeit dar, mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um einen für Deutschland adäquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die meteorologisch abhängige Einspeisung regenerativer Energien bildet das Thema der Gewährleistung von Versorgungssicherheit im zukünftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Ein Kapazitätsmechanismus als ergänzendes Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Möglichkeit dar, mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um einen für Deutschland adäquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden könnten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Metaphysik zwischen Tradition und Aufklaerung by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Maerchen, Mythen und Moderne by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Aux sources de lesprit français : la liberté de traduire by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Estudios sobre el léxico by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Wer ist mein Naechster? by Maj-Britt Mattke
Cover of the book The ESPN Effect by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Les pionniers de la Nouvelle peinture en Iran by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Re-situating Canadian Early Childhood Education by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Reading the Anglo-Saxon Self Through the Vercelli Book by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Fragen des Deutschen und Europaeischen Insolvenzrechts by Maj-Britt Mattke
Cover of the book State as a Giant with Feet of Clay by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Starvation, Food Obsession and Identity by Maj-Britt Mattke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy