Versandvorbereitung eines Briefes (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Versandvorbereitung eines Briefes (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Kurt Behrend, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Behrend ISBN: 9783638512480
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kurt Behrend
ISBN: 9783638512480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (IHK), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kuvertieren eines Briefes ist prinzipiell ein alltäglicher Vorgang, der von jedem ausgeführt werden kann. Um jedoch im Bürobetrieb Effizienz zu schaffen und dabei für eine ordnungsgemäße Qualität der täglichen Ausgangspost zu sorgen, ist es nötig, den Auszubildenden aufzuzeigen, wie dieser Vorgang nach einheitlichen Standards durchgeführt werden sollte. Dabei ist ein festgelegter Vorgang vom Falten des Briefes bis hin zur Freimachung und dem korrekten Einlegen in eine Postbox einzuhalten. Speziell in der Poststelle eines jeden Unternehmens ist diese Fähigkeit weiterhin erforderlich, auch wenn heute ein Großteil dieser Arbeit von Kuvertiermaschinen übernommen wird. Auch in sämtlichen anderen Abteilungen ist es jedoch von Zeit zu Zeit nötig, Briefe zu versenden. Speziell die Methode, einen DIN A4-Brief für ein DIN lang-Kuvert zu falten, bereitet dabei jedoch häufig ein Problem, da es unterschiedlichste Methoden gibt und auch das Resultat oftmals vom gewünschten Ergebnis abweicht. Zudem verlangt die Deutsche Post AG, dass die Briefe in die Postboxen auf eine bestimmte Art eingelegt werden, damit die bereits geordneten Briefe direkt maschinell bearbeitet werden können. Daher werden in Unterweisungen zu Beginn der Ausbildung grundlegende Fertigkeiten vermittelt, auf die der Auszubildende zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (IHK), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kuvertieren eines Briefes ist prinzipiell ein alltäglicher Vorgang, der von jedem ausgeführt werden kann. Um jedoch im Bürobetrieb Effizienz zu schaffen und dabei für eine ordnungsgemäße Qualität der täglichen Ausgangspost zu sorgen, ist es nötig, den Auszubildenden aufzuzeigen, wie dieser Vorgang nach einheitlichen Standards durchgeführt werden sollte. Dabei ist ein festgelegter Vorgang vom Falten des Briefes bis hin zur Freimachung und dem korrekten Einlegen in eine Postbox einzuhalten. Speziell in der Poststelle eines jeden Unternehmens ist diese Fähigkeit weiterhin erforderlich, auch wenn heute ein Großteil dieser Arbeit von Kuvertiermaschinen übernommen wird. Auch in sämtlichen anderen Abteilungen ist es jedoch von Zeit zu Zeit nötig, Briefe zu versenden. Speziell die Methode, einen DIN A4-Brief für ein DIN lang-Kuvert zu falten, bereitet dabei jedoch häufig ein Problem, da es unterschiedlichste Methoden gibt und auch das Resultat oftmals vom gewünschten Ergebnis abweicht. Zudem verlangt die Deutsche Post AG, dass die Briefe in die Postboxen auf eine bestimmte Art eingelegt werden, damit die bereits geordneten Briefe direkt maschinell bearbeitet werden können. Daher werden in Unterweisungen zu Beginn der Ausbildung grundlegende Fertigkeiten vermittelt, auf die der Auszubildende zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf' by Kurt Behrend
Cover of the book Identification and discussion of the effect of emerging issues on the hospitality industry following the EU Referendum result in June 2016 by Kurt Behrend
Cover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by Kurt Behrend
Cover of the book Kommunikation und Fragetechnik by Kurt Behrend
Cover of the book Auswirkungen des Zusammenbruchs des Bretton Woods System auf die Europäische Geldpolitik - und deren Neuordnung' by Kurt Behrend
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Kurt Behrend
Cover of the book Kommunikation im Cyberspace by Kurt Behrend
Cover of the book Zwischen Kausalität und Intention. Die sprachlichen Bedeutungskonzeptionen von Charles L. Stevenson und H. Paul Grice by Kurt Behrend
Cover of the book Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott by Kurt Behrend
Cover of the book Grundlagen des Schriftspracherwerbs by Kurt Behrend
Cover of the book Medienethische Diskussion zu ,,Ich bin ein Star, holt mich hier raus'' by Kurt Behrend
Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Kurt Behrend
Cover of the book Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien by Kurt Behrend
Cover of the book Förderplan - Diagnose und Förderung einer Schülerin der einjährigen Berufsfachschule für Wirtschaft (Höhere Handelsschule) by Kurt Behrend
Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Kurt Behrend
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy