Verhaltensinterdependenzen im Korruptionscontrolling

Bedeutung des Controllings im Kampf gegen Korruption in Wirtschaftsunternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Verhaltensinterdependenzen im Korruptionscontrolling by Matthias Weisbrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Weisbrich ISBN: 9783656451204
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Weisbrich
ISBN: 9783656451204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Masterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Pressemitteilungen zur Korruptionsprävention zeigen, dass die Bekämpfung von Korruption hochaktuell und daher Anlass ist, diese Problemstellung näher zu betrachten. Korruption stellt eine signifikante ökonomische, politische und soziale Bedrohung dar. Schätzungsweise liegt der jährliche volkswirtschaftliche Schaden durch Korruption in Deutschland im zweistelligen Milliardenbereich. Wirtschaftsunternehmen haben großes Interesse an der Korruptionsvermeidung und -bekämpfung, denn Korruption schadet dem freien und fairen Wettbewerb und verursacht hohe Kosten sowie Vertrauens- und Reputationsverluste. Das Controlling wird mit der Bekämpfung von Korruption bisher nur selten in Verbindung gebracht. Dabei besitzt gerade das Controlling eine Fülle wichtiger Informationen, die für die Korruptionsproblematik von Bedeutung sein können, und es kann Methoden zur Überwindung von Steuerungsproblemen bereitstellen. Somit verfügt das Controlling über wertvolle Ressourcen, um einen essentiellen Beitrag zur Bekämpfung von Korruption zu leisten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Kern mit der Frage, ob ein Controlling mit entsprechenden Instrumenten wirksam zur Korruptionsbekämpfung beitragen kann. Hierfür wird in Kapitel 2 die Bedeutung von Korruption für Wirtschaftsunternehmen festgestellt und die Frage beantwortet, warum Unternehmen gegen Korruption vorgehen sollten. Kapitel 3 beschreibt den Grundsatz des Korruptionscontrollings auf Basis des koordinationsorientierten Controlling-Konzepts und untersucht den Einfluss von Verhaltensinterdependenzen auf korruptes Verhalten. Kapitel 4 erläutert die Rolle von Compliance-Richtlinien im Rahmen eines Korruptionscontrollings. In Kapitel 5 werden schließlich die Instrumente des Korruptionscontrollings zur Aufdeckung und Verhinderung von Korruption analysiert. Die Arbeit schließt in Kapitel 6 mit einem Fazit und kurzem Ausblick ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Masterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Pressemitteilungen zur Korruptionsprävention zeigen, dass die Bekämpfung von Korruption hochaktuell und daher Anlass ist, diese Problemstellung näher zu betrachten. Korruption stellt eine signifikante ökonomische, politische und soziale Bedrohung dar. Schätzungsweise liegt der jährliche volkswirtschaftliche Schaden durch Korruption in Deutschland im zweistelligen Milliardenbereich. Wirtschaftsunternehmen haben großes Interesse an der Korruptionsvermeidung und -bekämpfung, denn Korruption schadet dem freien und fairen Wettbewerb und verursacht hohe Kosten sowie Vertrauens- und Reputationsverluste. Das Controlling wird mit der Bekämpfung von Korruption bisher nur selten in Verbindung gebracht. Dabei besitzt gerade das Controlling eine Fülle wichtiger Informationen, die für die Korruptionsproblematik von Bedeutung sein können, und es kann Methoden zur Überwindung von Steuerungsproblemen bereitstellen. Somit verfügt das Controlling über wertvolle Ressourcen, um einen essentiellen Beitrag zur Bekämpfung von Korruption zu leisten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Kern mit der Frage, ob ein Controlling mit entsprechenden Instrumenten wirksam zur Korruptionsbekämpfung beitragen kann. Hierfür wird in Kapitel 2 die Bedeutung von Korruption für Wirtschaftsunternehmen festgestellt und die Frage beantwortet, warum Unternehmen gegen Korruption vorgehen sollten. Kapitel 3 beschreibt den Grundsatz des Korruptionscontrollings auf Basis des koordinationsorientierten Controlling-Konzepts und untersucht den Einfluss von Verhaltensinterdependenzen auf korruptes Verhalten. Kapitel 4 erläutert die Rolle von Compliance-Richtlinien im Rahmen eines Korruptionscontrollings. In Kapitel 5 werden schließlich die Instrumente des Korruptionscontrollings zur Aufdeckung und Verhinderung von Korruption analysiert. Die Arbeit schließt in Kapitel 6 mit einem Fazit und kurzem Ausblick ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung by Matthias Weisbrich
Cover of the book Mobbing - als Form von Machtspielen in Unternehmen by Matthias Weisbrich
Cover of the book Privathandel im Internet by Matthias Weisbrich
Cover of the book Räumliche Gestaltung des therapeutischen Milieus dementiell Erkrankter by Matthias Weisbrich
Cover of the book Exegese zu Lk 1,26-38 by Matthias Weisbrich
Cover of the book People who live with hope can fight the stigma by Matthias Weisbrich
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Matthias Weisbrich
Cover of the book Aggression im Fußball und Fairnesserziehung im Sportunterricht der Regelschule by Matthias Weisbrich
Cover of the book Lyrik als Sprachkunst. Die Funktion der Ästhetik by Matthias Weisbrich
Cover of the book The Schwarzschild-de Broglie Modification of Special Relativity for Massive Field Bosons (SBM) by Matthias Weisbrich
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Matthias Weisbrich
Cover of the book Hochbegabtenförderung im Mathematikunterricht der Grundschule by Matthias Weisbrich
Cover of the book Umsatzsteuerliche Aspekte der Beschaffung, des Betreibens und der Veräußerung von Sportbooten by Matthias Weisbrich
Cover of the book Heinrich Schütz - seine geistlichen Werke by Matthias Weisbrich
Cover of the book Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften und ihre Reform durch die Verträge von Maastricht, Amsterdam und Nizza by Matthias Weisbrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy