Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis

Der Modifikationsbedarf des Verhaeltnismaeßigkeitsgrundsatzes im multipolaren Verwaltungsrechtsverhaeltnis bei einer Ermessensreduzierung auf Null am Beispiel der Baubeseitigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Emigration & Immigration
Cover of the book Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis by Florian Arnold, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Arnold ISBN: 9783653962468
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Arnold
ISBN: 9783653962468
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le texte comme présence by Florian Arnold
Cover of the book Economic Crisis and New Nationalisms by Florian Arnold
Cover of the book Antun Gustav Matoš by Florian Arnold
Cover of the book Shopping Enjoyment by Florian Arnold
Cover of the book Histoire de lenseignement de la prononciation du français aux Espagnols (XVIe XXe siècles) by Florian Arnold
Cover of the book Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen by Florian Arnold
Cover of the book Women in Nabokovs Life and Art by Florian Arnold
Cover of the book Harmony and Exchange by Florian Arnold
Cover of the book Pierre Klossowski by Florian Arnold
Cover of the book Digital Disruption by Florian Arnold
Cover of the book Der «Koerber-Plan» by Florian Arnold
Cover of the book European Francophonie by Florian Arnold
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by Florian Arnold
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Florian Arnold
Cover of the book Japan Copes with Calamity by Florian Arnold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy