Vercingetorix

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Vercingetorix by Marc Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Weber ISBN: 9783638551397
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Weber
ISBN: 9783638551397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Historisches Institut), Veranstaltung: Caesar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Text befasst sich mit der historischen Gestalt des Vercingetorix. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Herausarbeitung seiner Rolle im gallischen Krieg und damit auf seiner Auseinandersetzung mit Caesar. Deshalb folgt die Arbeit, nach einer Kurzbiographie, der Chronologie des gallischen Krieges und fokussiert die wichtigsten Schlachten der Protagonisten bei Avaricum, Gergovia und Alesia. Zeitlich sind die Ereignisse zwischen 53 und 46 v. Chr. einzuordnen. Auf der Grundlage der Darstellung des gallischen Krieges in seiner Endphase geht der Text der zentralen Frage nach, ob Vercingetorix für Caesar einen ebenbürtigen Gegner darstellte oder ob er dem römischen Feldherrn überhaupt nicht gewachsen war und der gallische Krieg für ihn im Grunde aussichtslos war. Gegen Ende des Textes wird in Hinblick auf diese Fragestellung die im Vordergrund stehende Quelle 'Der gallische Krieg' von Caesar näher betrachtet und analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Historisches Institut), Veranstaltung: Caesar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Text befasst sich mit der historischen Gestalt des Vercingetorix. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Herausarbeitung seiner Rolle im gallischen Krieg und damit auf seiner Auseinandersetzung mit Caesar. Deshalb folgt die Arbeit, nach einer Kurzbiographie, der Chronologie des gallischen Krieges und fokussiert die wichtigsten Schlachten der Protagonisten bei Avaricum, Gergovia und Alesia. Zeitlich sind die Ereignisse zwischen 53 und 46 v. Chr. einzuordnen. Auf der Grundlage der Darstellung des gallischen Krieges in seiner Endphase geht der Text der zentralen Frage nach, ob Vercingetorix für Caesar einen ebenbürtigen Gegner darstellte oder ob er dem römischen Feldherrn überhaupt nicht gewachsen war und der gallische Krieg für ihn im Grunde aussichtslos war. Gegen Ende des Textes wird in Hinblick auf diese Fragestellung die im Vordergrund stehende Quelle 'Der gallische Krieg' von Caesar näher betrachtet und analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theatralität und virtuelle Gruppen am Beispiel von Second Life by Marc Weber
Cover of the book Is Irish modernisation unthinkable without European Integration? by Marc Weber
Cover of the book Die Bestrebungen zur Erhöhung der Sexualmoral durch die katholische Kirche in den 1950ern. Eine Untersuchung by Marc Weber
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Marc Weber
Cover of the book Kolonialismus - Verdammt lang her? by Marc Weber
Cover of the book Features of the Domenico Fontana's Water Conduit (the Canal of Count Sarno) and the Date of Pompeii Destruction by Marc Weber
Cover of the book Mitarbeiter-Motivation durch leistungsorientierte Vergütung im TVöD by Marc Weber
Cover of the book Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen by Marc Weber
Cover of the book Shaft vrs. Minority Report - Blackness and Whiteness in Hollywood Film by Marc Weber
Cover of the book Der soziologische Blick auf das Kind by Marc Weber
Cover of the book Von der Imbissbude zur Globalindustrie. Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald's by Marc Weber
Cover of the book Gentechnologie by Marc Weber
Cover of the book Darstellung des Ertragswertverfahrens anhand einen ausgewählten Beispiels by Marc Weber
Cover of the book Die Adomian decomposition method zum Lösen nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme by Marc Weber
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Marc Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy