Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Susann Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Lehmann ISBN: 9783638633222
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Lehmann
ISBN: 9783638633222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: International Business Administration, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Auch für viele deutsche Unternehmen bietet die EU-Osterweiterung große Potentiale. Einerseits ist es möglich den Absatz in den beigetretenen Ländern zu steigern. Auf der anderen Seite bietet die Ausweitung der EU in Richtung Osten aber auch Verbesserungspotentiale für den Lieferservice und die Logistikkosten für deutsche Unternehmen. Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es diese Potentiale aufzuzeigen. Die Studienarbeit ist formal in drei Kapitel untergliedert. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen für das Verständnis der Arbeit geliefert. Dabei wird zu Beginn die EU-Osterweiterung 2004 kurz erläutert. Die Problemstellung, sowie Begriffdefinitionen von Logistikkosten und Lieferservice folgen. Im zweiten Kapitel werden Potentiale zur Minimierung von Logistikkosten untersucht, deren Auswirkungen auf den Lieferservice im letzten Kapitel erläutert werden. Seit der EU-Osterweiterung und dem Wegfall der Grenzen haben sich die Transportkosten durch die Zeiteinsparung deutlich verringert. Aufgrund der gewonnenen Zeit ist eine Steigerung der Anzahl der Rundläufe möglich. Die Lieferzeit hat sich seit der EU-Osterweiterung in den meisten Fällen fast halbiert. Dies hat einen großen Einfluss auf den vom Kunden wahrgenommenen Lieferservice. Außerdem konnte die Lieferzuverlässigkeit verbessert werden, da Lieferzeiten besser prognostizierbar sind. Weitere Kosteneinsparungen ergeben sich durch den verstärkten Wettbewerbsdruck auf dem Markt für Transportdienstleister. Ferner konnten Einsparungen der Logistikkosten durch die Möglichkeit des Abbaus von Regionallagern und der Verlagerung des Distributionszentrums nach Osteuropa realisiert werden. Jedoch ergeben sich aus diesen Maßnahmen Zielkonflikte bei den Logistikkosten und dem Lieferservice.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: International Business Administration, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Auch für viele deutsche Unternehmen bietet die EU-Osterweiterung große Potentiale. Einerseits ist es möglich den Absatz in den beigetretenen Ländern zu steigern. Auf der anderen Seite bietet die Ausweitung der EU in Richtung Osten aber auch Verbesserungspotentiale für den Lieferservice und die Logistikkosten für deutsche Unternehmen. Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es diese Potentiale aufzuzeigen. Die Studienarbeit ist formal in drei Kapitel untergliedert. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen für das Verständnis der Arbeit geliefert. Dabei wird zu Beginn die EU-Osterweiterung 2004 kurz erläutert. Die Problemstellung, sowie Begriffdefinitionen von Logistikkosten und Lieferservice folgen. Im zweiten Kapitel werden Potentiale zur Minimierung von Logistikkosten untersucht, deren Auswirkungen auf den Lieferservice im letzten Kapitel erläutert werden. Seit der EU-Osterweiterung und dem Wegfall der Grenzen haben sich die Transportkosten durch die Zeiteinsparung deutlich verringert. Aufgrund der gewonnenen Zeit ist eine Steigerung der Anzahl der Rundläufe möglich. Die Lieferzeit hat sich seit der EU-Osterweiterung in den meisten Fällen fast halbiert. Dies hat einen großen Einfluss auf den vom Kunden wahrgenommenen Lieferservice. Außerdem konnte die Lieferzuverlässigkeit verbessert werden, da Lieferzeiten besser prognostizierbar sind. Weitere Kosteneinsparungen ergeben sich durch den verstärkten Wettbewerbsdruck auf dem Markt für Transportdienstleister. Ferner konnten Einsparungen der Logistikkosten durch die Möglichkeit des Abbaus von Regionallagern und der Verlagerung des Distributionszentrums nach Osteuropa realisiert werden. Jedoch ergeben sich aus diesen Maßnahmen Zielkonflikte bei den Logistikkosten und dem Lieferservice.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islam auf den südlichen Philippinen by Susann Lehmann
Cover of the book Die Alpen - Eine klimatische Differenzierung by Susann Lehmann
Cover of the book Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht by Susann Lehmann
Cover of the book Ziele des Naturschutzes by Susann Lehmann
Cover of the book Lesestrategien und Vorwissen - Ein empirischer Vergleich zum Textverständnis bei Neuntklässlern by Susann Lehmann
Cover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by Susann Lehmann
Cover of the book Carl Schmitt und der globale Ausnahmezustand - Zur Aktualität einer etatistischen Theorie by Susann Lehmann
Cover of the book Postgraduelle Praktika und ihre Bedeutung für das betriebliche (Kennen-)Lernen und die berufliche Kompetenzentwicklung by Susann Lehmann
Cover of the book Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland: Absatz und Vertrieb von Kombiprodukten (Bundles) by Susann Lehmann
Cover of the book Die Reduktion sozialer Komplexität im Unterricht. W. Herzogs Kritik an der beschränkten didaktischen Sicht auf Unterricht by Susann Lehmann
Cover of the book Die Unabhängigkeit der Zentralbank by Susann Lehmann
Cover of the book Einführung in das mathematische Beweisen. Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion by Susann Lehmann
Cover of the book Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling by Susann Lehmann
Cover of the book Eine kurze Analyse des Werks 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G. Schmidt by Susann Lehmann
Cover of the book Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin by Susann Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy