Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Jens Vösseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Vösseler ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Vösseler
ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis by Jens Vösseler
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Jens Vösseler
Cover of the book Liebe und Sexualität im Alter by Jens Vösseler
Cover of the book Kommunikationstraining und Konfliktlösung by Jens Vösseler
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine Kritik anhand wahlpolitischer Aspekte by Jens Vösseler
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Jens Vösseler
Cover of the book Die demokratischen Rechte der Bürger im Königreich der Niederlande und in der Bundesrepublik Deutschland by Jens Vösseler
Cover of the book Die Arisierung in Wittlich. Wie eine jüdische Gemeinde verschwindet by Jens Vösseler
Cover of the book Deutsche Aussiedler und Spätaussiedler in der Bundesrepublik unter besonderer Beachtung der Wirtschaftsintegration by Jens Vösseler
Cover of the book Die Gesellschaft, ihre Funktions- und ihre Sozialsysteme bei Niklas Luhmann by Jens Vösseler
Cover of the book Descartes - Gott versus Religion by Jens Vösseler
Cover of the book Annahme einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachfrau / -fachmann) by Jens Vösseler
Cover of the book Der Form- und Farbgedanke Marcs und Kandinskys by Jens Vösseler
Cover of the book Der ökonomische Kannibalismus by Jens Vösseler
Cover of the book Planning an Incentive at Gleneagles Hotel by Jens Vösseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy