Unzerstörbar

Die Energie und ihre Geschichte

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Power Resources, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Unzerstörbar by Ernst Peter Fischer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Peter Fischer ISBN: 9783642377358
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 24, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Ernst Peter Fischer
ISBN: 9783642377358
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 24, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Unzerstörbar – mit diesem Ausdruck lässt sich am besten beschreiben, was das Wesen der Energie ausmacht, um deren Verfügbarkeit sich in jüngster Zeit immer mehr Menschen Sorgen machen und bemühen, und dies ist auch dringend nötig. Das Schicksal moderner Zivilisationen und ihrer Kultur hängt von der zuverlässigen und bezahlbaren Zufuhr an Energie ab. Sie tritt seit dem frühen 19. Jahrhundert in Form fossiler Brennstoffe in das Leben von Menschen ein, was aber in Zukunft nicht aufrechterhalten werden kann und eine Neuorientierung erfordert, die derzeit als Energiewende probiert wird.

In Ernst Peter Fischers neuem Buch wird die Ansicht vertreten und ausgeführt, dass die Energie in aller Munde ist, weil sie zwei Seiten zeigt – auf der einen die Fähigkeit zur realen Arbeit, die Maschinen übernehmen, und auf der anderen die romantisch zu verstehende Möglichkeit, die es jedem Menschen erlaubt, sein Leben kreativ zu entwerfen. Menschen brauchen beide Formen der Energie, die physikalische und die romantische. Ein Glück, dass sie unzerstörbar ist, wie es der Satz von ihrer Erhaltung verspricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unzerstörbar – mit diesem Ausdruck lässt sich am besten beschreiben, was das Wesen der Energie ausmacht, um deren Verfügbarkeit sich in jüngster Zeit immer mehr Menschen Sorgen machen und bemühen, und dies ist auch dringend nötig. Das Schicksal moderner Zivilisationen und ihrer Kultur hängt von der zuverlässigen und bezahlbaren Zufuhr an Energie ab. Sie tritt seit dem frühen 19. Jahrhundert in Form fossiler Brennstoffe in das Leben von Menschen ein, was aber in Zukunft nicht aufrechterhalten werden kann und eine Neuorientierung erfordert, die derzeit als Energiewende probiert wird.

In Ernst Peter Fischers neuem Buch wird die Ansicht vertreten und ausgeführt, dass die Energie in aller Munde ist, weil sie zwei Seiten zeigt – auf der einen die Fähigkeit zur realen Arbeit, die Maschinen übernehmen, und auf der anderen die romantisch zu verstehende Möglichkeit, die es jedem Menschen erlaubt, sein Leben kreativ zu entwerfen. Menschen brauchen beide Formen der Energie, die physikalische und die romantische. Ein Glück, dass sie unzerstörbar ist, wie es der Satz von ihrer Erhaltung verspricht.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Röntgendiagnostik des Urogenitalsystems / Roentgen Diagnosis of the Urogenital System by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Iridium Catalysis by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Cavity-Enhanced Spectroscopy and Sensing by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Biodiversity Hotspots by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Storytelling by Ernst Peter Fischer
Cover of the book CNS Metastases Neurosurgery in the Aged by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Glycogen and its Related Enzymes of Metabolism in the Central Nervous System by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Farthing on International Shipping by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Wörterbuch Labor / Laboratory Dictionary by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Strategic Human Resource Development by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Nevogenesis by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Fractal Modelling by Ernst Peter Fischer
Cover of the book The Right to Be Punished by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Basiswissen Statistik by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Vertigo and Dizziness Rehabilitation by Ernst Peter Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy