Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB

(Stand 2009)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Anja Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Kersten ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Kersten
ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umweltkommunikation - Alles dasselbe? by Anja Kersten
Cover of the book Inhalt und Kritik zum Film 'Wunderwerk Mensch - Die ersten Schritte' by Anja Kersten
Cover of the book Value-Added-Services-Angebote eines Radiopharmakaanbieters auf dem deutschen Markt by Anja Kersten
Cover of the book Lamb to the Slaughter - a Detective Story by Anja Kersten
Cover of the book In welchen Punkten bezieht sich die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie? by Anja Kersten
Cover of the book Das iranische Atomprogramm und seine Auswirkungen auf die Region by Anja Kersten
Cover of the book Aristoteles und das Göttliche der Weisheit by Anja Kersten
Cover of the book Sicherung der Versorgung im ländlichen Raum by Anja Kersten
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Anja Kersten
Cover of the book Freuds Traumtheorie im Lichte der Neurowissenschaft by Anja Kersten
Cover of the book Flip Chip Bonden - Umstellung auf bleifreie Lotmaterialien by Anja Kersten
Cover of the book Obere Schranken für das homogene Palettenbeladungsproblem by Anja Kersten
Cover of the book Integration osteuropäischer Energiemärkte by Anja Kersten
Cover of the book Philosophie der Aufklärung - John Locke (1632-1704) by Anja Kersten
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion in der Mikrotheorie by Anja Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy