Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols

Arbeitsteilige Erarbeitung und Sicherung dominierender oligopolistischer Verhaltensweisen anhand aktueller Fälle des Wirtschaftsgeschehens unter Berücksichtigung einer Erweiterung methodischer Kompetenzen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols by Diana Ivanjic, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Ivanjic ISBN: 9783640149209
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Diana Ivanjic
ISBN: 9783640149209
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwischen den Oligopolisten gegenseitige Abhängigkeiten gibt. Da die Spielregeln der 'Pinwandtechnik' relativ leicht und rasch erlernbar sind und die Lerngruppe zudem über eine entsprechende Handlungskompetenz verfügt, wurde auf eine vorherige Anleitung verzichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwischen den Oligopolisten gegenseitige Abhängigkeiten gibt. Da die Spielregeln der 'Pinwandtechnik' relativ leicht und rasch erlernbar sind und die Lerngruppe zudem über eine entsprechende Handlungskompetenz verfügt, wurde auf eine vorherige Anleitung verzichtet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book An analysis of syntactic regularities in children's acquisition of language by Diana Ivanjic
Cover of the book Business Analysis Project Solar Industry by Diana Ivanjic
Cover of the book Indian English as an ESL-variety: common core and interference by Diana Ivanjic
Cover of the book Solving the EU's democratic deficit through direct democratic veto rights? A critical assessment of Heidrun Abromeit's concept by Diana Ivanjic
Cover of the book The Realisation of Jane Eyre as a Bildungsroman by Diana Ivanjic
Cover of the book Can Global mentoring be applied successfully when considering the contrasting national views of mentoring? by Diana Ivanjic
Cover of the book Urban Aboriginals and the relation to their cultural heritage by Diana Ivanjic
Cover of the book E-grocery. The last major growth potential in German food retailing? by Diana Ivanjic
Cover of the book Die Fair Value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise by Diana Ivanjic
Cover of the book Lexical Relations: Homonymy by Diana Ivanjic
Cover of the book Right to Health of women and children in India by Diana Ivanjic
Cover of the book The Triple Bottom Line as the answer to the primary responsibility of the manager by Diana Ivanjic
Cover of the book Competition Policy in Bulgaria by Diana Ivanjic
Cover of the book The Significance of Branding within the German Beer Culture by Diana Ivanjic
Cover of the book Types of the sonnet in english and american literature by Diana Ivanjic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy