Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe'

Warum dieses Buch sowohl Mädchen als auch Jungen anspricht und wie man den Unterricht damit für beide Geschlechter interessant gestalten kann

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640371044
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640371044
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Herr der Diebe' ist eine meisterhafte Geschichte von einer Bande Kinder in Venedig, die sich durch Stehlen ihren Lebensunterhalt verdienen. Eigentlich ein Roman, geschrieben für Kinder, obwohl er durchaus auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Doch Kinder sind unterschiedlich in ihren Interessen. Vor allem die Lesestoffinteressen zwischen Jungen und Mädchen unterscheiden sich ganz gewaltig voneinander, es gibt spezifische Interessen von beiden Geschlechtern. Das Hauptproblem besteht wahrscheinlich schon einmal darin, dass Mädchen überhaupt häufiger und lieber lesen als Jungs. Dazu kommt, dass die Lesestoffinteressen von beiden Geschlechtern weit auseinander liegen. In dem Roman 'Herr der Diebe' ist für beide Geschlechter etwas dabei. Es geht um Abenteuer, Freundschaft und spannend ist der Roman allemal. Im Folgenden zeige ich die geschlechterspezifischen Themen für Jungen und Mädchen auf. Ich geben an, was Mädchen, und was Jungen gerne lesen. Dann gehe ich spezifisch auf das Buch 'Herr der Diebe' ein und beschreibe, welche Passagen des Buches evtl. spezifisch eine Geschlechtergruppe ansprechen könnten. Hierbei kann ich natürlich aus Platzgründen nicht alle Passagen des Buches zuordnen, ich habe mir einige prägnante ausgesucht. Dann gebe ich meine Ideen zu einer Unterrichtseinheit mit diesem Buch an, und konzipiere eine Einführungsstunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Herr der Diebe' ist eine meisterhafte Geschichte von einer Bande Kinder in Venedig, die sich durch Stehlen ihren Lebensunterhalt verdienen. Eigentlich ein Roman, geschrieben für Kinder, obwohl er durchaus auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Doch Kinder sind unterschiedlich in ihren Interessen. Vor allem die Lesestoffinteressen zwischen Jungen und Mädchen unterscheiden sich ganz gewaltig voneinander, es gibt spezifische Interessen von beiden Geschlechtern. Das Hauptproblem besteht wahrscheinlich schon einmal darin, dass Mädchen überhaupt häufiger und lieber lesen als Jungs. Dazu kommt, dass die Lesestoffinteressen von beiden Geschlechtern weit auseinander liegen. In dem Roman 'Herr der Diebe' ist für beide Geschlechter etwas dabei. Es geht um Abenteuer, Freundschaft und spannend ist der Roman allemal. Im Folgenden zeige ich die geschlechterspezifischen Themen für Jungen und Mädchen auf. Ich geben an, was Mädchen, und was Jungen gerne lesen. Dann gehe ich spezifisch auf das Buch 'Herr der Diebe' ein und beschreibe, welche Passagen des Buches evtl. spezifisch eine Geschlechtergruppe ansprechen könnten. Hierbei kann ich natürlich aus Platzgründen nicht alle Passagen des Buches zuordnen, ich habe mir einige prägnante ausgesucht. Dann gebe ich meine Ideen zu einer Unterrichtseinheit mit diesem Buch an, und konzipiere eine Einführungsstunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland by Anonym
Cover of the book Gesellschaftskritik im schwedischen Kriminalroman am Beispiel von Henning Mankell by Anonym
Cover of the book Die Schulform der Hauptschule - Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? by Anonym
Cover of the book Humanity in Economics by Anonym
Cover of the book Zivilcourage fördern - aber wie? by Anonym
Cover of the book Los Partidos Políticos y la Gobernabilidad en el Perú con vistas al proceso electoral del 2011 by Anonym
Cover of the book Mobbing unter Jugendlichen an deutschen Schulen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Anonym
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Heimerziehung unter Berücksichtigung des Qualitätsmodells von Meyer/Mattmüller by Anonym
Cover of the book Taktiken und Strategien zur Lebensmittelbeschaffung in Notzeiten by Anonym
Cover of the book Historical Influences on the Development of the English Progressive Forms by Anonym
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins by Anonym
Cover of the book Migranten in Zeiten von PISA by Anonym
Cover of the book Die gestalterische Entwicklung des Comic-Magazins 'MOSAIK' by Anonym
Cover of the book Ansätze zur Überwindung des Abteilungsdenkens nach dem internen Kunden- Lieferanten- Prinzip by Anonym
Cover of the book Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy