Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendung der Memocard als Unterrichtsmethode by Carlos Steinebach
Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Carlos Steinebach
Cover of the book Analyse des Ökotourismus am Beispiel der Fundación Otway, Chile by Carlos Steinebach
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Carlos Steinebach
Cover of the book Gesundheit am Arbeitsplatz by Carlos Steinebach
Cover of the book Das Konzept der konduktiven Förderung nach András Petö by Carlos Steinebach
Cover of the book Transnationalität, Transmigration und transnationale Biographien by Carlos Steinebach
Cover of the book Märchen als Ausgangspunkt für interkulturelles Lernen in der Elementarpädagogik by Carlos Steinebach
Cover of the book Geometrische Elemente rechnergestützt manipulieren (kopieren, drehen, spiegeln) (Unterweisung Technischer Zeichner / -in) by Carlos Steinebach
Cover of the book She - The New Woman and the Queen by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Begriff 'Communio' in seiner Gründbedeutung für das Christentum by Carlos Steinebach
Cover of the book Heilbaden in Deutschland am Beispiel von Bad Wildbad in Baden Württemberg by Carlos Steinebach
Cover of the book Sport in der Geschichte. Ein Vergleich zwischen Japan und Griechenland by Carlos Steinebach
Cover of the book Der 'Arte Nuevo' von Lope de Vega - Ein Vergleich mit der 'Poetik' von Aristoteles by Carlos Steinebach
Cover of the book Das 'Teutsche Fürstenstat' by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy