Unterrichtsentwurf zum Thema: Josef versöhnt sich mit seinen Brüdern

(Gen 44,13 - 45,24)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema: Josef versöhnt sich mit seinen Brüdern by Silvia Armbruster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Armbruster ISBN: 9783640996438
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Armbruster
ISBN: 9783640996438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hier um eine Unterrichtsstunde, in der sich eine Klasse 1/2 im evangelischen Religionsunterricht mit der Josefsgeschichte beschäftigt. In dieser Stunde geht es um die Versöhnung Josefs mit seinen Brüdern (Gen 44,13 - 45,24). Die vorliegende Stunde ist die 13. Stunde der Unterrichtseinheit 'Josef'. Die Schüler/-innen kennen also die Vorgehensweise in der vorliegenden Stunde im Großen und Ganzen. Sie wissen, dass immer zuerst ein Teil der Geschichte erzählt wird und anschließend eine passende Seite für das Josef-Buch gestaltet wird. Außerdem haben sie die bisherigen Erzählungen gespannt verfolgt, so dass die meisten Schüler/-innen den Verlauf der bisherigen Geschichte kennen. In der vorhergehenden Stunde geht es um die zweite Reise der Brüder. Die Geschichte wird aber nur bis zu der Stelle erzählt, als der silberne Becher bei Benjamin gefunden wird. Die Schüler/-innen sind nun also gespannt, was mit den Brüdern geschieht. Die Schüler/-innen haben unterschiedliche Vorerfahrungen zu der Josefsgeschichte. Einige erzählten während der vergangenen Stunden, dass sie die Geschichte bereits aus ihrer Kinderbibel zu Hause kennen würden. Dies war aber bisher kein Problem, da die Schüler/-innen die Geschichte trotzdem gem noch einmal hören und den anderen Schüler/-innen auch nicht zuviel verrieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hier um eine Unterrichtsstunde, in der sich eine Klasse 1/2 im evangelischen Religionsunterricht mit der Josefsgeschichte beschäftigt. In dieser Stunde geht es um die Versöhnung Josefs mit seinen Brüdern (Gen 44,13 - 45,24). Die vorliegende Stunde ist die 13. Stunde der Unterrichtseinheit 'Josef'. Die Schüler/-innen kennen also die Vorgehensweise in der vorliegenden Stunde im Großen und Ganzen. Sie wissen, dass immer zuerst ein Teil der Geschichte erzählt wird und anschließend eine passende Seite für das Josef-Buch gestaltet wird. Außerdem haben sie die bisherigen Erzählungen gespannt verfolgt, so dass die meisten Schüler/-innen den Verlauf der bisherigen Geschichte kennen. In der vorhergehenden Stunde geht es um die zweite Reise der Brüder. Die Geschichte wird aber nur bis zu der Stelle erzählt, als der silberne Becher bei Benjamin gefunden wird. Die Schüler/-innen sind nun also gespannt, was mit den Brüdern geschieht. Die Schüler/-innen haben unterschiedliche Vorerfahrungen zu der Josefsgeschichte. Einige erzählten während der vergangenen Stunden, dass sie die Geschichte bereits aus ihrer Kinderbibel zu Hause kennen würden. Dies war aber bisher kein Problem, da die Schüler/-innen die Geschichte trotzdem gem noch einmal hören und den anderen Schüler/-innen auch nicht zuviel verrieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Silvia Armbruster
Cover of the book Wirtschaftsdelikte und Verlässlichkeit der Abschlussprüfung by Silvia Armbruster
Cover of the book Was ist schon normal - Integration von Behinderten durch Sport by Silvia Armbruster
Cover of the book Problemorientierter Religionsunterricht. Erledigt oder unabgegolten? by Silvia Armbruster
Cover of the book Europäische Identität - Warum nicht? by Silvia Armbruster
Cover of the book Individualisierungsphänomene in Organisationsgesellschaften by Silvia Armbruster
Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Silvia Armbruster
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Silvia Armbruster
Cover of the book Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand by Silvia Armbruster
Cover of the book 'Das Leben ist schön' - Kömodie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse by Silvia Armbruster
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Silvia Armbruster
Cover of the book Ursachen und Motive des Ersten Punischen Krieges by Silvia Armbruster
Cover of the book Queens of Crime: American and British female detective novels over the course of time by Silvia Armbruster
Cover of the book Caspar David Friedrichs Bruch mit der Tradition by Silvia Armbruster
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Versailler Friedensvertrag (9. Klasse) by Silvia Armbruster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy