Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Dennis Rödder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Rödder ISBN: 9783640470396
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Rödder
ISBN: 9783640470396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Private Equity Fonds erwerben Mehr- oder Minderheitsbeteiligungen an nicht-börsennotierten Unternehmen (Zielunternehmen), um sie nach einem zeitlich befristeten Zeitraum (meist vier bis sieben Jahre ) mit einer positiven Rendite wieder zu verkaufen. Nach dem Erwerb des Zielunternehmens wird versucht, dessen Wert durch Unternehmenswachstum sowie Produktivitäts- bzw. Effizienzsteigerungen zu erhöhen. Diese Wertsteigerung soll sich dann im späteren Verkaufspreis widerspiegeln. Abhängig von Gesellschaftsform der Zielgesellschaft und Anteil der Beteiligungen ergeben sich für Auszahlungen an Gesellschafter verschiedene Möglichkeiten und Einschränkungen zur Rekapitalisierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Private Equity Fonds erwerben Mehr- oder Minderheitsbeteiligungen an nicht-börsennotierten Unternehmen (Zielunternehmen), um sie nach einem zeitlich befristeten Zeitraum (meist vier bis sieben Jahre ) mit einer positiven Rendite wieder zu verkaufen. Nach dem Erwerb des Zielunternehmens wird versucht, dessen Wert durch Unternehmenswachstum sowie Produktivitäts- bzw. Effizienzsteigerungen zu erhöhen. Diese Wertsteigerung soll sich dann im späteren Verkaufspreis widerspiegeln. Abhängig von Gesellschaftsform der Zielgesellschaft und Anteil der Beteiligungen ergeben sich für Auszahlungen an Gesellschafter verschiedene Möglichkeiten und Einschränkungen zur Rekapitalisierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Dennis Rödder
Cover of the book Confucius' behavior and his accomplishments (Book 10) by Dennis Rödder
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Dennis Rödder
Cover of the book Der Kampf Heinrichs IV. gegen Rudolf von Rheinfelden im Spiegel zeitgenössischer Quellen by Dennis Rödder
Cover of the book Bearbeiten bzw. Ausfüllen- u. Verwenden eines Überweisungsträgers (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r) by Dennis Rödder
Cover of the book Der Compliance-Beauftragte by Dennis Rödder
Cover of the book Rousseaus Bild vom Kind by Dennis Rödder
Cover of the book Die Haftung des Insolvenzverwalters und Anforderungen an die Unternehmensfortführung by Dennis Rödder
Cover of the book Wandel der Gesellschaft - Wandel der Klientel - Wandel der Frühförderung by Dennis Rödder
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Dennis Rödder
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Dennis Rödder
Cover of the book Frauenerwerbstätigkeit - Polen und Schweden im europäischen Kontext by Dennis Rödder
Cover of the book Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich by Dennis Rödder
Cover of the book Die Potentialanalyse einer Methodenkopplung von TRIZ und Bionik by Dennis Rödder
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Dennis Rödder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy