Und was hat das mit mir zu tun?

Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Und was hat das mit mir zu tun? by Sacha Batthyany, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sacha Batthyany ISBN: 9783462315349
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Sacha Batthyany
ISBN: 9783462315349
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 18, 2016
Imprint:
Language: German

Welchen Einfluss haben Ereignisse auf uns, die vor siebzig Jahren stattgefunden haben? Sacha Batthyanys Großtante war in eines der schrecklichsten Nazi-Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs verwickelt. Als er ihre Geschichte aufschreibt, stößt er auf ein altes Familiengeheimnis. Wenige Wochen vor Kriegsende gibt Gräfin Margit Thyssen-Batthyány im österreichischen Rechnitz ein rauschendes Fest. Gegen Mitternacht verlassen die Gäste das Schloss und erschießen 180 Juden, die am Bahnhof auf den Weitertransport warten. Was genau in dieser Nacht geschieht, ist bis heute unklar. "Und was", fragt der Schriftsteller Maxim Biller den Autor, "hat das mit dir zu tun?" Sacha Batthyany beginnt, nach Antworten zu suchen. Seine Reise führt ihn ins alte Ungarn, ins Österreich der Nachkriegszeit, in die Schweiz der Gegenwart, in die Lager des Gulag nach Sibirien, auf die Couch eines Pfeife rauchenden Psychoanalytikers und bis ins Wohnzimmer einer Auschwitz-Überlebenden in Buenos Aires. Dabei entdeckt er ein Geheimnis, das seinen Blick auf seine Familie und sich selbst verändert. Prägen vorangegangene Generationen die Art, wie wir leben? Sind wir doch alle Kriegsenkel? Dabei dachten wir doch, wir seien so aufgeklärt und modern und selbstbestimmt? Sacha Batthyanys Buch ist eine ungewöhnliche, gegenwärtig erzählte Familiengeschichte, ein Panorama Mitteleuropas, das nur vermeintlich verschwunden ist, und zugleich Psychogramm einer Generation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welchen Einfluss haben Ereignisse auf uns, die vor siebzig Jahren stattgefunden haben? Sacha Batthyanys Großtante war in eines der schrecklichsten Nazi-Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs verwickelt. Als er ihre Geschichte aufschreibt, stößt er auf ein altes Familiengeheimnis. Wenige Wochen vor Kriegsende gibt Gräfin Margit Thyssen-Batthyány im österreichischen Rechnitz ein rauschendes Fest. Gegen Mitternacht verlassen die Gäste das Schloss und erschießen 180 Juden, die am Bahnhof auf den Weitertransport warten. Was genau in dieser Nacht geschieht, ist bis heute unklar. "Und was", fragt der Schriftsteller Maxim Biller den Autor, "hat das mit dir zu tun?" Sacha Batthyany beginnt, nach Antworten zu suchen. Seine Reise führt ihn ins alte Ungarn, ins Österreich der Nachkriegszeit, in die Schweiz der Gegenwart, in die Lager des Gulag nach Sibirien, auf die Couch eines Pfeife rauchenden Psychoanalytikers und bis ins Wohnzimmer einer Auschwitz-Überlebenden in Buenos Aires. Dabei entdeckt er ein Geheimnis, das seinen Blick auf seine Familie und sich selbst verändert. Prägen vorangegangene Generationen die Art, wie wir leben? Sind wir doch alle Kriegsenkel? Dabei dachten wir doch, wir seien so aufgeklärt und modern und selbstbestimmt? Sacha Batthyanys Buch ist eine ungewöhnliche, gegenwärtig erzählte Familiengeschichte, ein Panorama Mitteleuropas, das nur vermeintlich verschwunden ist, und zugleich Psychogramm einer Generation.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book "I am not convinced" by Sacha Batthyany
Cover of the book Für nichts und wieder alles by Sacha Batthyany
Cover of the book Wir sind doch Schwestern by Sacha Batthyany
Cover of the book Die fünf schlechtesten Antworten auf "Ich liebe dich!" by Sacha Batthyany
Cover of the book Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft by Sacha Batthyany
Cover of the book Die verlorene Ehre der Katharina Blum by Sacha Batthyany
Cover of the book Die Vereinigten Zutaten von Amerika by Sacha Batthyany
Cover of the book Sommerfest by Sacha Batthyany
Cover of the book Bretonisches Gold by Sacha Batthyany
Cover of the book The Funny German by Sacha Batthyany
Cover of the book Neuvermessungen by Sacha Batthyany
Cover of the book Bittere Schokolade by Sacha Batthyany
Cover of the book Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus by Sacha Batthyany
Cover of the book Die Tochter by Sacha Batthyany
Cover of the book Wenn die Liebe hinfällt by Sacha Batthyany
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy