Umweltgeschichte

Eine Einführung in Grundbegriffe

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Umweltgeschichte by Bernd Herrmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Herrmann ISBN: 9783662488096
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 29, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bernd Herrmann
ISBN: 9783662488096
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 29, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch behandelt die historischen Voraussetzungen, die zum heutigen Zustand der Ökosysteme unter menschlichem Einfluss geführt haben. Es befasst sich mit den Voraussetzungen und Grundannahmen, auf denen die Rezeptions- und Rekonstruktionsforschung der Umweltgeschichte aufbaut. Umweltgeschichte ist damit ein zentrales Element der ökologischen Grundbildung. Ohne Verständnis der systemischen Zusammenhänge und der langzeitlichen Wirksamkeit menschlicher Handlungen, ihrer Folgen und Nebenfolgen, ist die Hoffnung auf einen anderen, nachhaltigen Umgang mit der Natur hinfällig. Der Klimawandel ist ein Beispiel für die Bedeutung der geschichtlichen Dimension. Dass die Gletscher schmelzen, weiß man nur aus dem Vergleich mit historischen Dokumenten. Zentrale Forschungsfelder sind daher die Rekonstruktion und die Rezeption naturaler Zustände durch die historischen Akteure.

Für die 2. Auflage wurde der Text überarbeitet und ergänzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch behandelt die historischen Voraussetzungen, die zum heutigen Zustand der Ökosysteme unter menschlichem Einfluss geführt haben. Es befasst sich mit den Voraussetzungen und Grundannahmen, auf denen die Rezeptions- und Rekonstruktionsforschung der Umweltgeschichte aufbaut. Umweltgeschichte ist damit ein zentrales Element der ökologischen Grundbildung. Ohne Verständnis der systemischen Zusammenhänge und der langzeitlichen Wirksamkeit menschlicher Handlungen, ihrer Folgen und Nebenfolgen, ist die Hoffnung auf einen anderen, nachhaltigen Umgang mit der Natur hinfällig. Der Klimawandel ist ein Beispiel für die Bedeutung der geschichtlichen Dimension. Dass die Gletscher schmelzen, weiß man nur aus dem Vergleich mit historischen Dokumenten. Zentrale Forschungsfelder sind daher die Rekonstruktion und die Rezeption naturaler Zustände durch die historischen Akteure.

Für die 2. Auflage wurde der Text überarbeitet und ergänzt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Immunosurveillance, Immunodeficiencies and Lymphoproliferations by Bernd Herrmann
Cover of the book Surgery of the Thyroid and Parathyroid Glands by Bernd Herrmann
Cover of the book Imaging of Soft Tissue Tumors by Bernd Herrmann
Cover of the book Arc-Continent Collision by Bernd Herrmann
Cover of the book Environmental Epigenomics in Health and Disease by Bernd Herrmann
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologie (Lehrbuch mit Online-Materialien) by Bernd Herrmann
Cover of the book Social Business by Bernd Herrmann
Cover of the book Passerine Migration by Bernd Herrmann
Cover of the book Essenz der Führung by Bernd Herrmann
Cover of the book Stone in Architecture by Bernd Herrmann
Cover of the book Transfusionsmedizin und Immunhämatologie by Bernd Herrmann
Cover of the book Spezielle Relativitätstheorie by Bernd Herrmann
Cover of the book Brain, Behavior and Epigenetics by Bernd Herrmann
Cover of the book Text Genres and Registers: The Computation of Linguistic Features by Bernd Herrmann
Cover of the book Facetten des römischen Erbrechts by Bernd Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy