Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft

Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft by Olaf Berberich, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Berberich ISBN: 9783662491904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Olaf Berberich
ISBN: 9783662491904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren.

Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren.

Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen.  

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Recent Developments in Vector Optimization by Olaf Berberich
Cover of the book Einführung in die Numerische Mathematik by Olaf Berberich
Cover of the book The Significance Test Controversy Revisited by Olaf Berberich
Cover of the book Imaging of the Knee by Olaf Berberich
Cover of the book Convergence Clubs and Spatial Externalities by Olaf Berberich
Cover of the book Sandostatin® in the Treatment of Acromegaly by Olaf Berberich
Cover of the book Contributions of Physiology to the Understanding of Diabetes by Olaf Berberich
Cover of the book Integrierte Business-Informationssysteme by Olaf Berberich
Cover of the book Freezing of Lakes and the Evolution of their Ice Cover by Olaf Berberich
Cover of the book Comparative Design of Structures by Olaf Berberich
Cover of the book Tumours of the Female Lower Genital Tract by Olaf Berberich
Cover of the book Kosten- und Leistungsrechnung by Olaf Berberich
Cover of the book A Dirty Window by Olaf Berberich
Cover of the book Usability-Engineering in der Medizintechnik by Olaf Berberich
Cover of the book Old-Growth Forests by Olaf Berberich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy