Trasjanka und Suržyk gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede

Sprachlicher Inzest in Weißrussland und der Ukraine?

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian, Language Arts
Cover of the book Trasjanka und Suržyk gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653950199
Publisher: Peter Lang Publication: September 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: English
Author:
ISBN: 9783653950199
Publisher: Peter Lang
Publication: September 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: English

Weißrussland und die Ukraine gelten als zweisprachig. Millionen von Menschen in beiden Ländern sprechen aber oft weder Weißrussisch bzw. Ukrainisch noch Russisch in Reinform. Vielmehr praktizieren sie eine gemischte weißrussisch-russische bzw. ukrainisch-russische Rede. Diese Mischungen aus genetisch eng verwandten Sprachen werden in Weißrussland Trasjanka und in der Ukraine Suržyk genannt. Der bekannte ukrainische Schriftsteller Jurij Andruchovyč hat das Phänomen in seiner Heimat als Blutschandekind des Bilingualismus angesprochen, also eine Metapher des Inzests kreiert. Darin klingt die verbreitete negative Bewertung der Sprachmischung an. Ihr ist der Band gewidmet. Er umfasst Beiträge von Autoren aus Weißrussland und der Ukraine sowie aus sieben anderen Ländern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Weißrussland und die Ukraine gelten als zweisprachig. Millionen von Menschen in beiden Ländern sprechen aber oft weder Weißrussisch bzw. Ukrainisch noch Russisch in Reinform. Vielmehr praktizieren sie eine gemischte weißrussisch-russische bzw. ukrainisch-russische Rede. Diese Mischungen aus genetisch eng verwandten Sprachen werden in Weißrussland Trasjanka und in der Ukraine Suržyk genannt. Der bekannte ukrainische Schriftsteller Jurij Andruchovyč hat das Phänomen in seiner Heimat als Blutschandekind des Bilingualismus angesprochen, also eine Metapher des Inzests kreiert. Darin klingt die verbreitete negative Bewertung der Sprachmischung an. Ihr ist der Band gewidmet. Er umfasst Beiträge von Autoren aus Weißrussland und der Ukraine sowie aus sieben anderen Ländern.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2015 by
Cover of the book Autodidaktisches Lernen in informationstechnischen Berufen mit Elementen der Abstraktionsfaehigkeit und Komplexitaetsreduktion by
Cover of the book Place, Being, Resonance by
Cover of the book Sociolinguistic Transition in Former Eastern Bloc Countries by
Cover of the book HR Policies and Maternal Labor Supply by
Cover of the book Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert by
Cover of the book Aesthetic Reverberations in Literature and Education by
Cover of the book Aspekte der philologischen Forschung von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung ins Polnische by
Cover of the book Developments by
Cover of the book Literaturkritik ohne Sprachkritik? by
Cover of the book Speaker Involvement in Political Interviews by
Cover of the book Sicherheit, Risiko und Opferschutz by
Cover of the book Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts by
Cover of the book Die Norm- und Bindungswirkung des Interessenausgleichs by
Cover of the book Hispanic (LGT) Masculinities in Transition by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy