Trainingssteuerung und Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingssteuerung und Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Ruben Porter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruben Porter ISBN: 9783638430593
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruben Porter
ISBN: 9783638430593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1 und 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Damit bei einem Training der Aufwand und der Erfolg in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen, bedarf es nicht nur im Leistungs,- sondern auch im Fitnesssport einer effektiven Trainingssteuerung im Fitnesstraining besteht aus fünf Schritten: Diagnose (Eingansgespräch, biometrische Tests, motorischeTests) Zielsetzung (Inhalt, Ausmaß, Zeit) Trainingsplanung (Periodisierung, Methodenauswahl,Übungsauswahl) Durchführung (Einweisung, Kontrolle, Feedback) Analyse/Evaluation (Re - Test, Dokumentation) Diese Schritte sind ein fortlaufender rückgekoppelter Prozess, welche die gezielte Veränderung unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen Engagement ein erreichen der persönlichen Ziele beinhaltet. Um einen Kunden wachsende Trainingsfortschritte und damit Erfolg zu ermöglichen, hat sich auch im Fitnessbereich die ILB - Methode as optimale Krafttrainingsmethode bewährt. ILB steht für ' Individuelle Leistung - Bild Methode' Diese Krafttrainingsmethode ist im Fitnesssport, vom Beginner (abgesehen von der Orientierungsstufe) bis zum Leistungstrainierenden anwendbar, da sie die verschiedensten Kriterien von Methodenwechsel und Abgrenzung bis effektives Belastungsgefüge erfüllt. Die Anpassung der Belastungsparameter liegt kein Maximalkrafttest, sonder das individuelle Leistungsbild zu Grunde, was auch gerade für Beginner ein vermindertes Verletzungsrisiko und eine mögliche demotivation ausschließt. Dieses individuelle Leistungsbild ermöglicht durch progressive Belastungssteigerung optimale Trainingsreize, welche wachsende Leistungssteigerung ohne die Gefahr eines Übertrainings sicherstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1 und 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Damit bei einem Training der Aufwand und der Erfolg in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen, bedarf es nicht nur im Leistungs,- sondern auch im Fitnesssport einer effektiven Trainingssteuerung im Fitnesstraining besteht aus fünf Schritten: Diagnose (Eingansgespräch, biometrische Tests, motorischeTests) Zielsetzung (Inhalt, Ausmaß, Zeit) Trainingsplanung (Periodisierung, Methodenauswahl,Übungsauswahl) Durchführung (Einweisung, Kontrolle, Feedback) Analyse/Evaluation (Re - Test, Dokumentation) Diese Schritte sind ein fortlaufender rückgekoppelter Prozess, welche die gezielte Veränderung unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen Engagement ein erreichen der persönlichen Ziele beinhaltet. Um einen Kunden wachsende Trainingsfortschritte und damit Erfolg zu ermöglichen, hat sich auch im Fitnessbereich die ILB - Methode as optimale Krafttrainingsmethode bewährt. ILB steht für ' Individuelle Leistung - Bild Methode' Diese Krafttrainingsmethode ist im Fitnesssport, vom Beginner (abgesehen von der Orientierungsstufe) bis zum Leistungstrainierenden anwendbar, da sie die verschiedensten Kriterien von Methodenwechsel und Abgrenzung bis effektives Belastungsgefüge erfüllt. Die Anpassung der Belastungsparameter liegt kein Maximalkrafttest, sonder das individuelle Leistungsbild zu Grunde, was auch gerade für Beginner ein vermindertes Verletzungsrisiko und eine mögliche demotivation ausschließt. Dieses individuelle Leistungsbild ermöglicht durch progressive Belastungssteigerung optimale Trainingsreize, welche wachsende Leistungssteigerung ohne die Gefahr eines Übertrainings sicherstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundstruktur der Aktiengesellschaft im Hinblick auf Art. 706b OR by Ruben Porter
Cover of the book PISA und Parteiprogrammatik by Ruben Porter
Cover of the book Juvenile Boot Camps. Wie sinnvoll und erfolgreich sind Juvenile Boot Camps als Erziehungsanstalten? by Ruben Porter
Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Ruben Porter
Cover of the book Zur Übertragbarkeit des Wettbewerbsrechts auf das Gesundheitswesen by Ruben Porter
Cover of the book Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs by Ruben Porter
Cover of the book Der Atomausstieg in Deutschland by Ruben Porter
Cover of the book Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Ruben Porter
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte des Amsterdamer Vertrags zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften by Ruben Porter
Cover of the book Die Gleichstellung der Frauen in der Türkei im Zusammenhang mit dem Europäischen Integrationsprozess by Ruben Porter
Cover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by Ruben Porter
Cover of the book Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten by Ruben Porter
Cover of the book Unternehmensbewertung anhand erbschaftsteuerlicher Kriterien by Ruben Porter
Cover of the book Intercultural management in Argentina / Business Communication by Ruben Porter
Cover of the book Verkehrszeichen by Ruben Porter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy