Thermodynamik der Kälteanlagen und Wärmepumpen

Grundlagen und Anwendungen der Kältetechnik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Thermodynamics, Chemistry, Technical & Industrial, Technology
Cover of the book Thermodynamik der Kälteanlagen und Wärmepumpen by Joachim Dohmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Dohmann ISBN: 9783662491102
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 16, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Joachim Dohmann
ISBN: 9783662491102
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 16, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen zur Berechnung von Kälteanlagen und Wärmepumpen. Hierzu zählen

- die Bemessung von Kühllasten,

- die Auswahl von Verfahren und Kältemitteln und

- die Berechnung der erforderlichen Komponenten.

Zusammenhänge werden verständlich hergeleitet und anhand eingehender Praxisbeispiele erörtert. 

Die Gliederung des Buches folgt einer klaren didaktischen Linie. Aus dem Abkühlverhalten verschiedener Stoffe wird auf Kälteverfahren unterschiedlicher Komplexität und schließlich auf das Thema Wärmeübertragung übergeleitet. Der Schwierigkeitsgrad der basierenden thermodynamischen Konzepte wird dabei stufenweise gesteigert. Das Buch eignet sich daher auch zum Selbststudium.

Die Zielgruppe dieses Buches sind Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik. Zudem richtet es sich an Ingenieure in den Bereichen Kälteanlagenbau, Automobilindustrie und Verfahrenstechnik sowie an Hersteller von Wärmepumpen, Lebensmitteltechnik und Raumlufttechnik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen zur Berechnung von Kälteanlagen und Wärmepumpen. Hierzu zählen

- die Bemessung von Kühllasten,

- die Auswahl von Verfahren und Kältemitteln und

- die Berechnung der erforderlichen Komponenten.

Zusammenhänge werden verständlich hergeleitet und anhand eingehender Praxisbeispiele erörtert. 

Die Gliederung des Buches folgt einer klaren didaktischen Linie. Aus dem Abkühlverhalten verschiedener Stoffe wird auf Kälteverfahren unterschiedlicher Komplexität und schließlich auf das Thema Wärmeübertragung übergeleitet. Der Schwierigkeitsgrad der basierenden thermodynamischen Konzepte wird dabei stufenweise gesteigert. Das Buch eignet sich daher auch zum Selbststudium.

Die Zielgruppe dieses Buches sind Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik. Zudem richtet es sich an Ingenieure in den Bereichen Kälteanlagenbau, Automobilindustrie und Verfahrenstechnik sowie an Hersteller von Wärmepumpen, Lebensmitteltechnik und Raumlufttechnik.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Reconstructing Human-Landscape Interactions - Volume 1 by Joachim Dohmann
Cover of the book Orbital Dynamics in the Gravitational Field of Small Bodies by Joachim Dohmann
Cover of the book Linear Isentropic Oscillations of Stars by Joachim Dohmann
Cover of the book Fluorous Chemistry by Joachim Dohmann
Cover of the book Facetten des römischen Erbrechts by Joachim Dohmann
Cover of the book Halophiles and Hypersaline Environments by Joachim Dohmann
Cover of the book Structural Rehabilitation of Old Buildings by Joachim Dohmann
Cover of the book Handbook of Contrast Echocardiography by Joachim Dohmann
Cover of the book Malignant Lymphomas and their Management by Joachim Dohmann
Cover of the book Patentmanagement by Joachim Dohmann
Cover of the book Computers and Mathematical Models in Medicine by Joachim Dohmann
Cover of the book Die geburtshilfliche Anästhesie by Joachim Dohmann
Cover of the book Piaget and His School by Joachim Dohmann
Cover of the book Advances in Applied Biotechnology by Joachim Dohmann
Cover of the book From Idea to Innovation by Joachim Dohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy