Theologie des Alten Testaments

Geschichte und Bedeutung des israelitisch-jüdischen Glaubens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Theologie des Alten Testaments by Wolfram Herrmann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfram Herrmann ISBN: 9783170283183
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 29, 2004
Imprint: Language: German
Author: Wolfram Herrmann
ISBN: 9783170283183
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 29, 2004
Imprint:
Language: German
Biblische Texte sind religionsgeschichtlich betrachtet zunächst mündliche Äußerungen, dann Aufzeichnungen vieler Generationen, die damit zuallererst ihrem Glauben Ausdruck geben. Alle alttestamentliche Rede von Gott ist daher manifest gewordene Glaubenserkenntnis und Glaubensüberzeugung. So wird in dieser "Theologie des Alten Testaments" vom glaubenden Subjekt ausgegangen und nachgezeichnet, zu welchen Auffassungen von Gott und seinem Handeln die sich im Alten Testament artikulierenden Menschen in der Auseinandersetzung mit ihrem Erleben gelangten. Beschrieben werden die Verwurzelung der Israeliten im kanaanäischen Glauben, das Entstehen des Jahwe-Glaubens, die Auseinandersetzung mit politischer Großmacht und das Aufkommen neuen Prophetentums, das Ende staatlichen Eigenlebens und die Gewinnung neuer Glaubenskomponenten, schließlich die Wendung des israelitisch-jüdischen Glaubens in die Zukunft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Biblische Texte sind religionsgeschichtlich betrachtet zunächst mündliche Äußerungen, dann Aufzeichnungen vieler Generationen, die damit zuallererst ihrem Glauben Ausdruck geben. Alle alttestamentliche Rede von Gott ist daher manifest gewordene Glaubenserkenntnis und Glaubensüberzeugung. So wird in dieser "Theologie des Alten Testaments" vom glaubenden Subjekt ausgegangen und nachgezeichnet, zu welchen Auffassungen von Gott und seinem Handeln die sich im Alten Testament artikulierenden Menschen in der Auseinandersetzung mit ihrem Erleben gelangten. Beschrieben werden die Verwurzelung der Israeliten im kanaanäischen Glauben, das Entstehen des Jahwe-Glaubens, die Auseinandersetzung mit politischer Großmacht und das Aufkommen neuen Prophetentums, das Ende staatlichen Eigenlebens und die Gewinnung neuer Glaubenskomponenten, schließlich die Wendung des israelitisch-jüdischen Glaubens in die Zukunft.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften by Wolfram Herrmann
Cover of the book Frühförderung wirkt - von Anfang an by Wolfram Herrmann
Cover of the book Trauer und Trauerbewältigung by Wolfram Herrmann
Cover of the book Angewandte Gesundheitsökonomie by Wolfram Herrmann
Cover of the book Kinder mit Sprachauffälligkeiten by Wolfram Herrmann
Cover of the book ADHS und Sucht im Erwachsenenalter by Wolfram Herrmann
Cover of the book Personzentrierte Beratung by Wolfram Herrmann
Cover of the book Bindungs- und Beziehungsqualität in der KiTa by Wolfram Herrmann
Cover of the book Sachkosten im Krankenhaus - Medizinischer Sachbedarf by Wolfram Herrmann
Cover of the book Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen by Wolfram Herrmann
Cover of the book Bußgeldverfahren by Wolfram Herrmann
Cover of the book Wie Lernen beginnt by Wolfram Herrmann
Cover of the book Die johanneischen Abschiedsreden Jesu by Wolfram Herrmann
Cover of the book Schulleben in der Nachkriegszeit by Wolfram Herrmann
Cover of the book Franziskanische Impulse für die interreligiöse Begegnung by Wolfram Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy