Theater und Katechese in Mexiko

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Theater und Katechese in Mexiko by Stephanie Helmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Helmer ISBN: 9783638394918
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Helmer
ISBN: 9783638394918
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Amerikanische Katechese: Bild und Text, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Außerhalb der spanischsprachigen Welt ist nur wenig über die Katechese Lateinamerikas bekannt. Es herrscht die plakative Vorstellung von geplagten Missionaren vor, welche sich zu den Indio-Dörfern durchkämpfen, und dort das Wort Gottes vorleben und predigen. Diese Vorstellung ist teilweise auch richtig, doch werden dabei viele Probleme des 16. Jahrhunderts ausgeblendet und wesentliche Faktoren nicht berücksichtigt. Die bestehende Sprachbarriere, die Gewaltherrschaft der Kolonialherren, die Entwicklungsstufe der Indios und die damalige politische Situation beeinflussten unter anderem die Katechese Lateinamerikas entscheidend. Am Beispiel Mexikos und der dort ansässigen Nahuas wird in der vorliegenden Arbeit dargestellt, wie speziell Theateraufführungen zum Zweck der Evangelisierung genutzt wurden. Im Folgenden wird zunächst einmal kurz auf den geschichtlichen Hintergrund, die vorkoloniale Theaterform der Nahuas und die Theatersituation in Spanien eingegangen, bevor das evangelisierende Theater erläutert und anhand eines Textbeispieles die spezifischen Charakteristika analysiert werden. Abschließend wird der Verfall des evangelisierenden Theaters skizziert. In meiner Arbeit beziehe ich mich überwiegend auf Literatur von Horcasitas, (1974), Burkhart (1996) und Williams (1992).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Amerikanische Katechese: Bild und Text, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Außerhalb der spanischsprachigen Welt ist nur wenig über die Katechese Lateinamerikas bekannt. Es herrscht die plakative Vorstellung von geplagten Missionaren vor, welche sich zu den Indio-Dörfern durchkämpfen, und dort das Wort Gottes vorleben und predigen. Diese Vorstellung ist teilweise auch richtig, doch werden dabei viele Probleme des 16. Jahrhunderts ausgeblendet und wesentliche Faktoren nicht berücksichtigt. Die bestehende Sprachbarriere, die Gewaltherrschaft der Kolonialherren, die Entwicklungsstufe der Indios und die damalige politische Situation beeinflussten unter anderem die Katechese Lateinamerikas entscheidend. Am Beispiel Mexikos und der dort ansässigen Nahuas wird in der vorliegenden Arbeit dargestellt, wie speziell Theateraufführungen zum Zweck der Evangelisierung genutzt wurden. Im Folgenden wird zunächst einmal kurz auf den geschichtlichen Hintergrund, die vorkoloniale Theaterform der Nahuas und die Theatersituation in Spanien eingegangen, bevor das evangelisierende Theater erläutert und anhand eines Textbeispieles die spezifischen Charakteristika analysiert werden. Abschließend wird der Verfall des evangelisierenden Theaters skizziert. In meiner Arbeit beziehe ich mich überwiegend auf Literatur von Horcasitas, (1974), Burkhart (1996) und Williams (1992).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Autonomieentwicklung bei Jugendlichen by Stephanie Helmer
Cover of the book Der politische Islam in der Türkei by Stephanie Helmer
Cover of the book Vergleich und Bewertung zweier Literaturübersetzungen anhand der Erzählung Reka Okkervil` by Stephanie Helmer
Cover of the book Das Arena-Modell der Öffentlichkeit - Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen by Stephanie Helmer
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Stephanie Helmer
Cover of the book Planung, Durchführung und Evaluation von 'PC-Grundkursen' in den Jahrgängen 5 und 6 an einer Integrierten Gesamtschule by Stephanie Helmer
Cover of the book Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation by Stephanie Helmer
Cover of the book Project Quality Management Planning Practices in IT Projects by Stephanie Helmer
Cover of the book Analyzing an Evolving Knowledge Society and its Implication to Employability by Stephanie Helmer
Cover of the book Soziale Netzwerke im Sozialen Leben by Stephanie Helmer
Cover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by Stephanie Helmer
Cover of the book Das Sanctus by Stephanie Helmer
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses der GmbH & Co. KG by Stephanie Helmer
Cover of the book Welche Unterschiede bestehen in den Schichtungstheorien von Karl Marx und Max Weber und welche Anwendung finden diese Theorien heute noch in der Gesellschaft? by Stephanie Helmer
Cover of the book Die 'friedliche Revolution' in der DDR 1989. Darstellung in aktuellen Schulgeschichtsbüchern by Stephanie Helmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy