Tauschen statt kaufen

Alte Ideen wieder entdecken und geschickt einsetzen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Banking
Cover of the book Tauschen statt kaufen by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783735754219
Publisher: Books on Demand Publication: March 1, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783735754219
Publisher: Books on Demand
Publication: March 1, 2014
Imprint:
Language: German
Jeder von uns hat täglich in irgendeiner Form mit Geld zu tun. Die meisten Menschen gehen arbeiten und verdienen damit Geld, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und sich ihre Wünsche und Träume zu erfüllen. Damit tauschen sie ihre Zeit und Arbeitskraft gegen Geld. Mit diesem Geld können sie dann alles kaufen, was sie zum Leben benötigen oder begehren. Geld ist heutzutage das offizielle, gültige Zahlungsmittel, mit dem wir Waren und Dienstleistungen kaufen und natürlich auch verkaufen können. Geld, das sind Münzen und Geldscheine in Ihrem und meinem Portemonnaie und natürlich die Guthaben auf diversen Bankkonten. Wenn Sie beispielsweise ein Brot oder Brötchen beim Bäcker kaufen, bezahlen Sie üblicherweise mit Geld. Damit tauschen Sie eine Ware gegen Geld. Der Bäcker, der das Geld erhält, kann damit wiederum andere Waren kaufen (bezahlen). Er tauscht dann sein Geld gegen eine andere Ware. So ist es kaum mehr vorstellbar, dass ein modernes Wirtschaftssystem ohne das Tauschmittel Geld funktioniert. Für Geld bekommt man (fast) alles. Wir leben in einer Welt, in der sich nahezu alles ums Geld dreht. Doch braucht man Geld heute unbedingt zum Leben? Oder könnte man das eine oder andere, das man zum Leben braucht und gern hätte, auch einfach ohne Geld tauschen? Haben Sie vielleicht schon einmal etwas ohne Geld getauscht? Wir befinden uns derzeit in einer schweren globalen Finanz- und Wirtschaftskrise mit ziemlich düsteren Konjunkturaussichten, steigender Arbeitslosigkeit, ständig steigenden Preisen vor allem für die Lebenshaltung und einer alternden Gesellschaft, deren Rente nicht mehr gesichert ist. Alles in allem keine schöne Situation. Und mit jeder politischen Reform wächst die Unzufriedenheit der Menschen. Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld zur Verfügung, fühlen sich dagegen machtlos und suchen nach Auswegen aus dieser deprimieren-den Situation. Kann der direkte Tausch von Produkten und Dienstleistungen heut-zutage eine echte Alternative sein? Dieses Buch will über die Entstehung und Entwicklung von Tauschgeschäften informieren und Anregungen dazu geben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Jeder von uns hat täglich in irgendeiner Form mit Geld zu tun. Die meisten Menschen gehen arbeiten und verdienen damit Geld, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und sich ihre Wünsche und Träume zu erfüllen. Damit tauschen sie ihre Zeit und Arbeitskraft gegen Geld. Mit diesem Geld können sie dann alles kaufen, was sie zum Leben benötigen oder begehren. Geld ist heutzutage das offizielle, gültige Zahlungsmittel, mit dem wir Waren und Dienstleistungen kaufen und natürlich auch verkaufen können. Geld, das sind Münzen und Geldscheine in Ihrem und meinem Portemonnaie und natürlich die Guthaben auf diversen Bankkonten. Wenn Sie beispielsweise ein Brot oder Brötchen beim Bäcker kaufen, bezahlen Sie üblicherweise mit Geld. Damit tauschen Sie eine Ware gegen Geld. Der Bäcker, der das Geld erhält, kann damit wiederum andere Waren kaufen (bezahlen). Er tauscht dann sein Geld gegen eine andere Ware. So ist es kaum mehr vorstellbar, dass ein modernes Wirtschaftssystem ohne das Tauschmittel Geld funktioniert. Für Geld bekommt man (fast) alles. Wir leben in einer Welt, in der sich nahezu alles ums Geld dreht. Doch braucht man Geld heute unbedingt zum Leben? Oder könnte man das eine oder andere, das man zum Leben braucht und gern hätte, auch einfach ohne Geld tauschen? Haben Sie vielleicht schon einmal etwas ohne Geld getauscht? Wir befinden uns derzeit in einer schweren globalen Finanz- und Wirtschaftskrise mit ziemlich düsteren Konjunkturaussichten, steigender Arbeitslosigkeit, ständig steigenden Preisen vor allem für die Lebenshaltung und einer alternden Gesellschaft, deren Rente nicht mehr gesichert ist. Alles in allem keine schöne Situation. Und mit jeder politischen Reform wächst die Unzufriedenheit der Menschen. Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld zur Verfügung, fühlen sich dagegen machtlos und suchen nach Auswegen aus dieser deprimieren-den Situation. Kann der direkte Tausch von Produkten und Dienstleistungen heut-zutage eine echte Alternative sein? Dieses Buch will über die Entstehung und Entwicklung von Tauschgeschäften informieren und Anregungen dazu geben.

More books from Books on Demand

Cover of the book Petersburger Erzählungen by
Cover of the book Die Familienmanagerin by
Cover of the book Anmerkungen für Golfreisende by
Cover of the book L'homme sans bras by
Cover of the book Les Nus by
Cover of the book Besuch im ganzen halben Haus by
Cover of the book Kurz(e) Geschichten by
Cover of the book Mir geht es wieder gut by
Cover of the book Die Nacht des römischen Adlers by
Cover of the book Botschaften aus der geistigen Welt Gottes Band 6 by
Cover of the book Anheizen, Einheizen, Aufheizen by
Cover of the book Der Kunststoff-Schmied vom Neuen Hafen by
Cover of the book Die getarnte Sommerfelddienstbekleidung der DDR 1956 bis 1990 by
Cover of the book Andalusien - Hautnah by
Cover of the book Die Taube Lana in der Kleinstadt Celeste by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy