Syria

Geschichte einer zerstörten Welt

Nonfiction, History
Cover of the book Syria by Michael Sommer, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sommer ISBN: 9783608100617
Publisher: Klett-Cotta Publication: August 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Michael Sommer
ISBN: 9783608100617
Publisher: Klett-Cotta
Publication: August 27, 2016
Imprint:
Language: German

Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike: Souverän erzählt und deutet er die wechselvolle Geschichte eines einzigartigen Kulturraums, der unsere Identität bis heute mit prägt. Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte zitiert sich nur selbst. Der IS tut nur das, was antiimperiale Akteure immer wieder getan haben: Ordnung umstürzen und Erinnerung auslöschen. Werden sich auch die selbsternannten Kalifen des IS zu Herren eines neuen Imperiums aufschwingen? Und was geht der Welt mit der Auslöschung zentraler Erinnerungsorte wie etwa Palmyra und Hatra verloren? Michael Sommer zeigt, wie die Menschen zwischen Mittelmeer und Tigris sich in den großen Reichen einrichteten, indem sie sich deren Religion, Kunst, Architektur und Recht aneigneten. So gedieh ein kosmopolitisches Milieu relativer Toleranz. Doch die Macht hat auch eine dunkle Seite: Imperien sind stets Kreaturen von Chaos und Gewalt, die erst die Voraussetzungen für ihre Existenz schaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike: Souverän erzählt und deutet er die wechselvolle Geschichte eines einzigartigen Kulturraums, der unsere Identität bis heute mit prägt. Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte zitiert sich nur selbst. Der IS tut nur das, was antiimperiale Akteure immer wieder getan haben: Ordnung umstürzen und Erinnerung auslöschen. Werden sich auch die selbsternannten Kalifen des IS zu Herren eines neuen Imperiums aufschwingen? Und was geht der Welt mit der Auslöschung zentraler Erinnerungsorte wie etwa Palmyra und Hatra verloren? Michael Sommer zeigt, wie die Menschen zwischen Mittelmeer und Tigris sich in den großen Reichen einrichteten, indem sie sich deren Religion, Kunst, Architektur und Recht aneigneten. So gedieh ein kosmopolitisches Milieu relativer Toleranz. Doch die Macht hat auch eine dunkle Seite: Imperien sind stets Kreaturen von Chaos und Gewalt, die erst die Voraussetzungen für ihre Existenz schaffen.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Sehnsucht by Michael Sommer
Cover of the book Das Lied des Blutes by Michael Sommer
Cover of the book Getrickst by Michael Sommer
Cover of the book Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen by Michael Sommer
Cover of the book Systemische Paartherapie by Michael Sommer
Cover of the book Die Hexenholzkrone 1 by Michael Sommer
Cover of the book Der Schmied von Großholzingen by Michael Sommer
Cover of the book Aufgespießt by Michael Sommer
Cover of the book Soll und Haben by Michael Sommer
Cover of the book LSD - Mein Sorgenkind by Michael Sommer
Cover of the book Schritte über uns hinaus II by Michael Sommer
Cover of the book Die vergessene Generation by Michael Sommer
Cover of the book Abwesende Väter und Kriegskindheit by Michael Sommer
Cover of the book Otherland Teil 2 / Fluss aus blauem Feuer by Michael Sommer
Cover of the book Otherland. Die gesamte Saga by Michael Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy