Sudoku (Teil 1)

Mit System zur Lösung, einfach und sicher. - Schritte 1 + 2: Rastern und Eingrenzen

Nonfiction, Entertainment, Games
Cover of the book Sudoku (Teil 1) by Ino Weber, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ino Weber ISBN: 9783742799418
Publisher: neobooks Publication: January 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ino Weber
ISBN: 9783742799418
Publisher: neobooks
Publication: January 26, 2017
Imprint:
Language: German

Bei diesem starken System wird definitiv nicht zu viel versprochen. Mit maximal sieben Schritten kann man alle Sudokus lösen! Die Erklärungen ebenso wie die grafischen Abbildungen sind so klar und übersichtlich, dass bereits das Lernen richtig Spaß macht. Ein großer Vorteil sind auch die handlichen deutschen Begriffe. Sie erleichtern das Verständnis, denn man erfasst sofort, worum es geht und kann sich das gelernte Prinzip viel besser merken. Rastern ist das geistige Ziehen von geraden Linien, ausgehend von jeder zu untersuchenden Zahl. Auf jeder Linie darf die jeweilige Zahl nicht noch einmal vorkommen. Günstig ist, immer streng nach Schema zu rastern, beginnend bei der "1". Wenn innerhalb eines Quadranten für eine bestimmte Zahl nur noch genau zwei mögliche Lösungsfelder verbleiben, ist das eine Eingrenzung. Die Zahlen für die Eingrenzungen werden deutlich kleiner als die gelösten Zahlen in die Felder eingetragen! Kein Feld soll mehr als zwei klein geschriebene Eintragungen bekommen, sonst wird es zu unübersichtlich! Mit Hilfe der sauber eingetragenen Eingrenzungen, die beim späteren Lösen der Felder problemlos überschrieben werden, lassen sich oft sehr schöne logische Tricks anwenden. Diese Tricks habe ich als Paar-Konstellationen und Parallel-Konstellationen bezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei diesem starken System wird definitiv nicht zu viel versprochen. Mit maximal sieben Schritten kann man alle Sudokus lösen! Die Erklärungen ebenso wie die grafischen Abbildungen sind so klar und übersichtlich, dass bereits das Lernen richtig Spaß macht. Ein großer Vorteil sind auch die handlichen deutschen Begriffe. Sie erleichtern das Verständnis, denn man erfasst sofort, worum es geht und kann sich das gelernte Prinzip viel besser merken. Rastern ist das geistige Ziehen von geraden Linien, ausgehend von jeder zu untersuchenden Zahl. Auf jeder Linie darf die jeweilige Zahl nicht noch einmal vorkommen. Günstig ist, immer streng nach Schema zu rastern, beginnend bei der "1". Wenn innerhalb eines Quadranten für eine bestimmte Zahl nur noch genau zwei mögliche Lösungsfelder verbleiben, ist das eine Eingrenzung. Die Zahlen für die Eingrenzungen werden deutlich kleiner als die gelösten Zahlen in die Felder eingetragen! Kein Feld soll mehr als zwei klein geschriebene Eintragungen bekommen, sonst wird es zu unübersichtlich! Mit Hilfe der sauber eingetragenen Eingrenzungen, die beim späteren Lösen der Felder problemlos überschrieben werden, lassen sich oft sehr schöne logische Tricks anwenden. Diese Tricks habe ich als Paar-Konstellationen und Parallel-Konstellationen bezeichnet.

More books from neobooks

Cover of the book Tabu by Ino Weber
Cover of the book Aufbauwortschatz by Ino Weber
Cover of the book Historische Bilder von nackten Frauen 1 by Ino Weber
Cover of the book Tobias und seine seidige Stiefmutter Teil 2 by Ino Weber
Cover of the book Der kleine Elefant und das Glück by Ino Weber
Cover of the book Der Tod - Irrtum der Menschheit by Ino Weber
Cover of the book Auszug aus dem 03.Teil der Erotischen Kurzgeschichten by Ino Weber
Cover of the book So schützen Sie sich vor Taschendieben by Ino Weber
Cover of the book Das Gesetz der Vier by Ino Weber
Cover of the book Johann Hinrich Wichern - Herold der Barmherzigkeit by Ino Weber
Cover of the book Das Mondmännchen by Ino Weber
Cover of the book Eins, zwei, Polizei by Ino Weber
Cover of the book Ein Moment der Stille by Ino Weber
Cover of the book Doom (Life Tree - Master Trooper) Band 7 by Ino Weber
Cover of the book Das Märchen von den Kindern im Wald by Ino Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy