Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky

Das Modell der Salutogenese von Antonovsky

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638470773
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638470773
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Gesund bleiben im Lehrerberuf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Normalerweise beschäftigt sich ein Mensch mit seiner Gesundheit erst, wenn er krank ist. Der Zustand des Wohlbefindens ist für die meisten so natürlich, dass wir ihn kaum bewusst wahrnehmen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es über Krankheiten, ihre Symptome und die Krankheitsverläufe weitaus mehr Literatur gibt als über das Thema Gesundheit. Gibt es überhaupt das Wort 'Gesundheitssymptome'? Aaron Antonovsky hat sich mit dem interessanten Thema auseinandergesetzt, wie ein Mensch gesund bleiben kann. Er entwarf das Modell der Salutogenese, welches er der Pathogenese gegenübersetzte. Ihm war aber trotz seiner Kritik an dem Letzteren, von Medizinern angewendeten Konzept, wichtig, dass Salutogenese als Ergänzung dient und die Pathogenese nicht ersetzen will. Dieses Modell werde ich im Folgenden vorstellen. Am Schluss werde ich auf das Thema Lebensfreude eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Gesund bleiben im Lehrerberuf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Normalerweise beschäftigt sich ein Mensch mit seiner Gesundheit erst, wenn er krank ist. Der Zustand des Wohlbefindens ist für die meisten so natürlich, dass wir ihn kaum bewusst wahrnehmen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es über Krankheiten, ihre Symptome und die Krankheitsverläufe weitaus mehr Literatur gibt als über das Thema Gesundheit. Gibt es überhaupt das Wort 'Gesundheitssymptome'? Aaron Antonovsky hat sich mit dem interessanten Thema auseinandergesetzt, wie ein Mensch gesund bleiben kann. Er entwarf das Modell der Salutogenese, welches er der Pathogenese gegenübersetzte. Ihm war aber trotz seiner Kritik an dem Letzteren, von Medizinern angewendeten Konzept, wichtig, dass Salutogenese als Ergänzung dient und die Pathogenese nicht ersetzen will. Dieses Modell werde ich im Folgenden vorstellen. Am Schluss werde ich auf das Thema Lebensfreude eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertungssysteme in Foren by Anonym
Cover of the book Inhaltliche und musikalische Analyse der Liebestrankszene im Musikdrama 'Tristan und Isolde' von Richard Wagner by Anonym
Cover of the book Illusion der Chancengleichheit - Hintergründe der Chancenungleichheiten im Bildungssystem by Anonym
Cover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by Anonym
Cover of the book National Identity and the Anglo-Irish Representation in Ken Loach's 'The Wind that Shakes the Barley' by Anonym
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Anonym
Cover of the book 'Emily Dickinson' - The death motif in the poetry of Emily Dickinson by Anonym
Cover of the book Gesprächsformen: Coaching und Streit by Anonym
Cover of the book Reisen im 19. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Max Ernsts 'Au Rendez-vous des Amis' (1922): Ein präsurrealistisches Gruppen- und Freundschaftsbild by Anonym
Cover of the book Das Klaviertrio Nr. 1 von Johannes Brahms by Anonym
Cover of the book Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus by Anonym
Cover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden by Anonym
Cover of the book Growth and Crises by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy