Strategic Change

Wie Manager ihre Unternehmen jetzt erneuern müssen

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Management
Cover of the book Strategic Change by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658032876
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 31, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658032876
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 31, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Change in der Krise kann jeder - das ist keine Management-Kunst. Doch wie bekommen Sie Ihre Mannschaft bewegt, wenn der Veränderungsdruck noch nicht in den Quartalszahlen spürbar ist? Change-Prozesse gestalten heißt: das Spiel kontrollieren. Für derartige Prozesse in Unternehmen, die kein Sanierungsfall sind, sind völlig andere Kompetenzen gefragt als beim klassischen Restrukturierungsmanagement. Genau hier setzen Stefan Iskan und Erwin Staudt mit ihrem Autorenteam an. Sie verdeutlichen, dass in Wirtschaft und Gesellschaft ein völlig anderes Verständnis von Change Management benötigt wird. Und zwar eines, das - jenseits von Krisen- und Turnaround- Management - dem bewussten und strategischen Wandel nahekommt und Veränderungsbereitschaft als neuen kritischen Erfolgsfaktor, ja sogar neuen Input-Faktor, in den Unternehmen betrachtet.

„Dieses Buch ist nichts für Manager, die in kleinen Schritten arbeiten. Die Herausgeber und ihr Autorenteam beweisen Mut, indem sie das „Change Desaster“ in Unternehmen ungeschönt beim Namen nennen und ungemütliche Fragen aufwerfen. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Und das zeigen sie hier mit großer Leidenschaft.“
Thomas Blank, Chief Executive Officer Area Central Europe bei Agility & Member of the European Management Board

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Change in der Krise kann jeder - das ist keine Management-Kunst. Doch wie bekommen Sie Ihre Mannschaft bewegt, wenn der Veränderungsdruck noch nicht in den Quartalszahlen spürbar ist? Change-Prozesse gestalten heißt: das Spiel kontrollieren. Für derartige Prozesse in Unternehmen, die kein Sanierungsfall sind, sind völlig andere Kompetenzen gefragt als beim klassischen Restrukturierungsmanagement. Genau hier setzen Stefan Iskan und Erwin Staudt mit ihrem Autorenteam an. Sie verdeutlichen, dass in Wirtschaft und Gesellschaft ein völlig anderes Verständnis von Change Management benötigt wird. Und zwar eines, das - jenseits von Krisen- und Turnaround- Management - dem bewussten und strategischen Wandel nahekommt und Veränderungsbereitschaft als neuen kritischen Erfolgsfaktor, ja sogar neuen Input-Faktor, in den Unternehmen betrachtet.

„Dieses Buch ist nichts für Manager, die in kleinen Schritten arbeiten. Die Herausgeber und ihr Autorenteam beweisen Mut, indem sie das „Change Desaster“ in Unternehmen ungeschönt beim Namen nennen und ungemütliche Fragen aufwerfen. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Und das zeigen sie hier mit großer Leidenschaft.“
Thomas Blank, Chief Executive Officer Area Central Europe bei Agility & Member of the European Management Board

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Lean-Informationstechnik im Finanzdienstleistungssektor by
Cover of the book Carsharing in Deutschland by
Cover of the book Geschäftsführer im Konzern by
Cover of the book Neue Perspektiven für das B2B-Marketing by
Cover of the book Fahrerhaus by
Cover of the book Dienstleistungen im Gesundheitssektor by
Cover of the book Ökonomisierung und Bildung by
Cover of the book Das kommunale Nagelstudio by
Cover of the book Automobilergonomie by
Cover of the book Einführung in die Molekularbiologie by
Cover of the book Industrielle Energiestrategie by
Cover of the book Innovationsstrategien by
Cover of the book Praxishandbuch Wirtschaft in Afrika by
Cover of the book Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) by
Cover of the book Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy