Star Trek: Sciene oder Fiction?

Star Trek als Beispiel für boundary work

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Star Trek: Sciene oder Fiction? by Silvio Schwartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Schwartz ISBN: 9783640940615
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvio Schwartz
ISBN: 9783640940615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Technische Universität Berlin (Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung), Veranstaltung: Sciencefiction aus Sicht der Wissenschafts- und Geschlechterforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Star Trek bettet sich ein in einen positiven (anglo-zentristischen) Weg in das All - in wieweit ist dies gerechtfertigt? Die Technik und Entwicklungen der Serie werden als eine logische Folge unserer gegenwärtigen Wissenschaft dargestellt. Innerhalb einzelner Episoden werden Rückgriffe zu verschiedenen Wissenschaften noch deutlicher: als Grundlagen für technische Entwicklungen, als Grundelemente für Handlungen und Handlungselemente, als nachvollziehbar-realistische Komponenten in einer Welt, die die Zukunft der Gegenwart darstellen soll. Diese Arbeit wird aufzeigen, dass es sich bei der Science-Fiction von Star Trek um eine Form von boundary work im Sinne Gieryns handelt: Die Grenzen der Wissenschaft werden im sozialen Spannungsfeld ständig neu verhandelt und festgelegt. Oder um Stephen Hawking zu zitieren: 'Die Science Fiction von heute wird oft zu den wissenschaftlichen Fakten von morgen.' Dabei wird der Schwerpunkt auf Plots und Handlungselementen liegen, in denen auf verschiedene Wissenschaften zurückgegriffen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Technische Universität Berlin (Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung), Veranstaltung: Sciencefiction aus Sicht der Wissenschafts- und Geschlechterforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Star Trek bettet sich ein in einen positiven (anglo-zentristischen) Weg in das All - in wieweit ist dies gerechtfertigt? Die Technik und Entwicklungen der Serie werden als eine logische Folge unserer gegenwärtigen Wissenschaft dargestellt. Innerhalb einzelner Episoden werden Rückgriffe zu verschiedenen Wissenschaften noch deutlicher: als Grundlagen für technische Entwicklungen, als Grundelemente für Handlungen und Handlungselemente, als nachvollziehbar-realistische Komponenten in einer Welt, die die Zukunft der Gegenwart darstellen soll. Diese Arbeit wird aufzeigen, dass es sich bei der Science-Fiction von Star Trek um eine Form von boundary work im Sinne Gieryns handelt: Die Grenzen der Wissenschaft werden im sozialen Spannungsfeld ständig neu verhandelt und festgelegt. Oder um Stephen Hawking zu zitieren: 'Die Science Fiction von heute wird oft zu den wissenschaftlichen Fakten von morgen.' Dabei wird der Schwerpunkt auf Plots und Handlungselementen liegen, in denen auf verschiedene Wissenschaften zurückgegriffen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsfaktoren des südostasiatischen Typus des Convenience-Stores am Beispiel von 7-Eleven by Silvio Schwartz
Cover of the book Das Apostelkonzil in der Darstellung des Galaterbriefes und der Apostelgeschichte by Silvio Schwartz
Cover of the book Die medinensischen Suren im Koran by Silvio Schwartz
Cover of the book Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland by Silvio Schwartz
Cover of the book Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse by Silvio Schwartz
Cover of the book Fußball im Nationalsozialismus - Neuorganisation des Sports in der NS-Zeit und ihre Bedeutung für den DFB by Silvio Schwartz
Cover of the book Satisfied investors: Modelling customer satisfactions' influence on re-investing by Silvio Schwartz
Cover of the book Propädeutische Logik by Silvio Schwartz
Cover of the book 'Ein Held unserer Zeit' als Antiheld? by Silvio Schwartz
Cover of the book Datenschutz im Bankgeschäft by Silvio Schwartz
Cover of the book Selbstbestimmtes Lernen und seine Bedeutung für computerunterstützte Lehr- und Lernkonzepte by Silvio Schwartz
Cover of the book Geldanlageformen - Wertpapiere, Börse, Altersvorsorge by Silvio Schwartz
Cover of the book Einzigartigkeit der Gladiatur by Silvio Schwartz
Cover of the book Optimismus und Gesundheit by Silvio Schwartz
Cover of the book Protokollierung im Projekt CASSAC by Silvio Schwartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy