Stadtgeschichte und Entwicklung von Xanten am Niederrhein

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Stadtgeschichte und Entwicklung von Xanten am Niederrhein by Frank Kretschmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Kretschmann ISBN: 9783638295697
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Kretschmann
ISBN: 9783638295697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: Sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Kunst und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2003 beginnt an der Universität Oldenburg ein kunstwissenschaftliches Seminar mit dem Titel 'Auf den Spuren von Joseph Beuys: Der Niederrhein als Kunstlandschaft' unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Springer. Ziel der Veranstaltung ist die Auseinandersetzung mit dem Leben, Werk und Wirken des zeitgenössischen Künstlers Joseph Beuys in der Region des Niederrheins. Die Veranstaltung gliedert sich in Präsenzphasen in der Universität und eine zweiwöchige Exkursion in verschiedene Städte und Gemeinden am Niederrhein. Vor Ort bietet sich den Kunststudierenden 1 die Möglichkeit, die im Seminar erworbenen Kenntnisse durch Studien in Stiftungen und Museen zu erweitern. Zu den einzelnen Stationen erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurze Vorträge und Präsentationen im Seminar; darin stellen sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der jeweiligen Orte dar. Vorträge und Referate dienen einerseits als unverzichtbares Hintergrundwissen, andererseits auch als Diskussionsimpulse in nahezu jeder Sitzung. Während der Exkursion übernehmen die jeweiligen Referenten als temporäre ´Fachfrauen´ und ´Fachmänner´ vor Ort die Gestaltung und Leitung der Ausflüge, moderieren Fachgespräche und stehen als kompetente Ansprechpartner für Rückfragen zu Verfügung. Zum Ende der Veranstaltung erstellen die TeilnehmerInnen ein kurzes schriftliches Resümee ihrer Präsentationen. Diese Ausarbeitung fasst die Ergebnisse der Präsentation 'Stadt Xanten - 2000 Jahre lebendige Tradition' zusammen. Abschnitt 1 beschreibt die Stadt in ihrer aktuellen Situation und Lage. Im Abschnitt 2 kommen bedeutende historische Ereignisse in der Entwicklung des Xantener Raums zur Darstellung. Abschließend verortet Abschnitt 3 Xantens heutige kulturelle Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: Sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Kunst und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2003 beginnt an der Universität Oldenburg ein kunstwissenschaftliches Seminar mit dem Titel 'Auf den Spuren von Joseph Beuys: Der Niederrhein als Kunstlandschaft' unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Springer. Ziel der Veranstaltung ist die Auseinandersetzung mit dem Leben, Werk und Wirken des zeitgenössischen Künstlers Joseph Beuys in der Region des Niederrheins. Die Veranstaltung gliedert sich in Präsenzphasen in der Universität und eine zweiwöchige Exkursion in verschiedene Städte und Gemeinden am Niederrhein. Vor Ort bietet sich den Kunststudierenden 1 die Möglichkeit, die im Seminar erworbenen Kenntnisse durch Studien in Stiftungen und Museen zu erweitern. Zu den einzelnen Stationen erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurze Vorträge und Präsentationen im Seminar; darin stellen sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der jeweiligen Orte dar. Vorträge und Referate dienen einerseits als unverzichtbares Hintergrundwissen, andererseits auch als Diskussionsimpulse in nahezu jeder Sitzung. Während der Exkursion übernehmen die jeweiligen Referenten als temporäre ´Fachfrauen´ und ´Fachmänner´ vor Ort die Gestaltung und Leitung der Ausflüge, moderieren Fachgespräche und stehen als kompetente Ansprechpartner für Rückfragen zu Verfügung. Zum Ende der Veranstaltung erstellen die TeilnehmerInnen ein kurzes schriftliches Resümee ihrer Präsentationen. Diese Ausarbeitung fasst die Ergebnisse der Präsentation 'Stadt Xanten - 2000 Jahre lebendige Tradition' zusammen. Abschnitt 1 beschreibt die Stadt in ihrer aktuellen Situation und Lage. Im Abschnitt 2 kommen bedeutende historische Ereignisse in der Entwicklung des Xantener Raums zur Darstellung. Abschließend verortet Abschnitt 3 Xantens heutige kulturelle Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundsätze und Probleme der erstmaligen Anwendung der IFRS by Frank Kretschmann
Cover of the book Architekturbewertung und Qualitätssicherung - ATAM im Vergleich by Frank Kretschmann
Cover of the book Zur Tiergestützten Intervention. Möglichkeiten der Arbeit mit Hunden im schulischen Kontext by Frank Kretschmann
Cover of the book Sayers, Dorothy L. and Lord Peter Wimsey by Frank Kretschmann
Cover of the book Integration von indigenen Minderheiten - Überblick und Analyse des Phänomens am Beispiel der Roma in Bulgarien by Frank Kretschmann
Cover of the book Die Bedeutung der Industrie in der Dienstleistungsökonomie by Frank Kretschmann
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Frank Kretschmann
Cover of the book The Legalization of the International Monetary Fund: Exchange Rate Surveillance over China by Frank Kretschmann
Cover of the book Operante Konditionierung nach B.F. Skinner`s Wissenschaft und menschliches Verhalten Kap 5 by Frank Kretschmann
Cover of the book Verdrahten einer Aufputz-Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Frank Kretschmann
Cover of the book Frauen- und Männerbilder in Frauenzeitschriften by Frank Kretschmann
Cover of the book The Emergence of Detente in the Cold War by Frank Kretschmann
Cover of the book Fabeln in Klasse 5: eine ausführliche Unterrichtseinheit by Frank Kretschmann
Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Frank Kretschmann
Cover of the book Business Communication in the Islamic World by Frank Kretschmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy