Staatsorganisationsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Staatsorganisationsrecht by Mike Wienbracke, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Wienbracke ISBN: 9783658171995
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 8, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Mike Wienbracke
ISBN: 9783658171995
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 8, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das essential stellt auf kompakte und übersichtliche Weise die Grundzüge des Staatsorganisationsrechts der Bundesrepublik Deutschland dar. Mike Wienbracke erläutert neben grundlegenden Begriffen wie „Staat“ und „Verfassung“ die Staatsstrukturprinzipien des Grundgesetzes, die obersten Staatsorgane des Bundes sowie die Staatsfunktionen. Der Leser erhält damit einen Einblick u.a. in folgende Themen: (indirekte und direkte) Demokratie, Republik, Rechtsstaat, Bundesstaat und Sozialstaat; Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht; Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung; Verfassungsänderung, Rückwirkung, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Wahlrechtsgrundsätze, 5%-Klausel, Grundmandatsklausel, Überhang- und Ausgleichsmandate, Immunität und Indemnität, konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren, Einspruchs- und Zustimmungsgesetze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das essential stellt auf kompakte und übersichtliche Weise die Grundzüge des Staatsorganisationsrechts der Bundesrepublik Deutschland dar. Mike Wienbracke erläutert neben grundlegenden Begriffen wie „Staat“ und „Verfassung“ die Staatsstrukturprinzipien des Grundgesetzes, die obersten Staatsorgane des Bundes sowie die Staatsfunktionen. Der Leser erhält damit einen Einblick u.a. in folgende Themen: (indirekte und direkte) Demokratie, Republik, Rechtsstaat, Bundesstaat und Sozialstaat; Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht; Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung; Verfassungsänderung, Rückwirkung, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Wahlrechtsgrundsätze, 5%-Klausel, Grundmandatsklausel, Überhang- und Ausgleichsmandate, Immunität und Indemnität, konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren, Einspruchs- und Zustimmungsgesetze.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Umweltgeschichte im Überblick by Mike Wienbracke
Cover of the book Energie by Mike Wienbracke
Cover of the book Komplexität im Projektmanagement by Mike Wienbracke
Cover of the book Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit by Mike Wienbracke
Cover of the book Psychologie für Lehramtsstudierende by Mike Wienbracke
Cover of the book Kompendium Standortstrategien für Unternehmensimmobilien by Mike Wienbracke
Cover of the book Produktionslogistik/Produktionssteuerung kompakt by Mike Wienbracke
Cover of the book The Nagorno-Karabakh deadlock by Mike Wienbracke
Cover of the book World Sustainable Energy Days Next 2014 by Mike Wienbracke
Cover of the book Wie berechenbar ist unsere Welt by Mike Wienbracke
Cover of the book Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich by Mike Wienbracke
Cover of the book Automobilergonomie by Mike Wienbracke
Cover of the book Kartenbasierte Steuerungssysteme für eine schlanke Arbeitsgestaltung by Mike Wienbracke
Cover of the book Persönliche Stärken entdecken und trainieren by Mike Wienbracke
Cover of the book Kritische Theorie und Kapitalismus by Mike Wienbracke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy